Controlling in der Apotheke

Controlling in der Apotheke

Wirtschaftlicher Erfolg durch sinnvolle Steuerungsinstrumente

27,90 EUR

 inkl. gesetzl. MwSt.
 
Autor: Jung, Marcella

3., überarb. Aufl. 2019, 135 S., 21 Abb., kartoniert, Format 17 x 24 x 0.7 cm, Gewicht 305 g

ISBN: 978-3-7741-1420-3
Art. Nr.: 00010622

Lieferzeit: 1-3 Werktage

Erhältlich auch als E-Book
Auf den Merkzettel
„Controlling in der Apotheke“ verhilft Apothekenleitern zur Balance zwischen effizienter Apothekensteuerung und sinnvollem Einsatz von Kennzahlen. Die Autorin führt in die grundlegenden Aufgaben und Möglichkeiten des Controllings ein. Anschließend zeigt sie, wie der Apothekenerfolg strategisch und operativ mit Kennzahlen gesteuert werden kann.

Ausführlich wird beschrieben, wie man in der Apotheke Kennzahlen und Key Performance Indicators (KPIs) gewinnt und auswertet. Vertiefende Informationen, was die ermittelten Zahlen für das Unternehmen bedeuten und welche Rückschlüsse daraus gezogen werden können, runden das Thema ab.

„Controlling in der Apotheke“ behandelt Kennzahlen zu den Themen
  1. Finanzen
  2. Betriebswirtschaftliche Analyse (BWA)
  3. Personal
  4. Kunden
  5. Marketing
  6. Waren- und Lagerhaltung
  7. Prozesse

In die dritte, aktualisierte Auflage wurde eine ausführliche Anleitung zum Arbeiten mit Microsoft® Excel® aufgenommen.

Marcella Jung ist Betriebswirtin und Geschäftsführerin der Jung-Akademie. Seit mehr als 15 Jahren bietet sie betriebswirtschaftliche Seminare und Coachings für Apothekeninhaber und -mitarbeiter an.
 
 
Downloadmaterial für Presse & Händler
 



Artikeldatenblatt drucken
Controlling in der Apotheke

Controlling in der Apotheke

Wirtschaftlicher Erfolg durch sinnvolle Steuerungsinstrumente

27,90 EUR

 inkl. gesetzl. MwSt.
 
Autor: Jung, Marcella

3., überarb. Aufl. 2019, 135 S., 21 Abb., kartoniert, Format 17 x 24 x 0.7 cm, Gewicht 305 g

ISBN: 978-3-7741-1420-3
Art. Nr.: 00010622

Lieferzeit: 1-3 Werktage

Auf den Merkzettel
„Controlling in der Apotheke“ verhilft Apothekenleitern zur Balance zwischen effizienter Apothekensteuerung und sinnvollem Einsatz von Kennzahlen. Die Autorin führt in die grundlegenden Aufgaben und Möglichkeiten des Controllings ein. Anschließend zeigt sie, wie der Apothekenerfolg strategisch und operativ mit Kennzahlen gesteuert werden kann.

Ausführlich wird beschrieben, wie man in der Apotheke Kennzahlen und Key Performance Indicators (KPIs) gewinnt und auswertet. Vertiefende Informationen, was die ermittelten Zahlen für das Unternehmen bedeuten und welche Rückschlüsse daraus gezogen werden können, runden das Thema ab.

„Controlling in der Apotheke“ behandelt Kennzahlen zu den Themen
  1. Finanzen
  2. Betriebswirtschaftliche Analyse (BWA)
  3. Personal
  4. Kunden
  5. Marketing
  6. Waren- und Lagerhaltung
  7. Prozesse

In die dritte, aktualisierte Auflage wurde eine ausführliche Anleitung zum Arbeiten mit Microsoft® Excel® aufgenommen.

Marcella Jung ist Betriebswirtin und Geschäftsführerin der Jung-Akademie. Seit mehr als 15 Jahren bietet sie betriebswirtschaftliche Seminare und Coachings für Apothekeninhaber und -mitarbeiter an.
 
 
Downloadmaterial für Presse & Händler
 



Artikeldatenblatt drucken
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Bezahlung per Rechnung, PayPal oder Kreditkarte möglich.*

Wir akzeptieren

 

   

   

Liefer-/Versandkosten*

Gerne beraten wir Sie auch persönlich.
Montag - Donnerstag
von 8.00 - 17.00 Uhr
Freitag
von 8.00 - 16.00 Uhr

Telefon 06196 928-250

Literatur-Check

Welche Medien brauchen Sie in der Apotheke?

Mehr Infos