Physiologie und Anatomie

Physiologie und Anatomie

Grundlagen der Humanbiologie für Pharmaziestudierende

39,90 EUR

 inkl. gesetzl. MwSt.
 
Autoren: Werntz, Lars , Greiner, Eva

3., überarb. Aufl. 2023, 340 S., 128 Abb., 37 Tab., kartoniert, Format 17 x 24 x 1.5 cm, Gewicht 728 g

ISBN: 978-3-7741-1672-6
Art. Nr.: 00012047

Lieferzeit: 1-3 Werktage

Auf den Merkzettel

Kurzvideo: Lars Werntz (Autor) stellt "Physiologie und Anatomie" vor
(Sie werden zu youtube weitergeleitet)

Grundlagen der Humanbiologie, also menschlicher Anatomie und Physiologie, sind Prüfungsthemen im ersten Abschnitt der Pharmazeutischen Prüfung. Dieses Kurzlehrbuch im Stile eines Repetitoriums bereitet gezielt auf diese Prüfung vor. Zahlreiche auf den Text abgestimmte Abbildungen  erleichtern das Verständnis.

Daneben ist das Werk für all diejenigen interessant, die ihre Kenntnisse über grundlegende Körperfunktionen auffrischen wollen, um die Wirkung der Arzneimittel besser zu verstehen oder für den Dialog mit dem Arzt gerüstet zu sein.

Das Lehrbuch beschreibt

  1. die Grundzüge des Nervensystems,
  2. die Grundzüge der hormonalen Regelung,
  3. die Grundzüge der Muskulatur,
  4. das Herz-Kreislauf-System,
  5. das Blut und Immunsystem,
  6. die Atmung,
  7. den Gastrointestinaltrakt, die Verdauung und Nährstoffaufnahme,
  8. die Leber, die Gallenblase, das Pankreas, die Milz,
  9. den Elektrolyt- und Wasserhaushalt und die Niere,
  10. die Haut,
  11. das Auge,
  12. das Ohr und
  13. die Fortpflanzungsorgane und Reproduktion.

 

Dr. med. Lars Werntz hat in Saarbrücken Pharmazie und in Frankfurt und Heidelberg Humanmedizin studiert. Er arbeitet als Arzt in der Anästhesie und Notarzt am Universitätsklinikum Heidelberg.
Eva Greiner hat in Saarbrücken Pharmazie studiert. Sie arbeitet als Klinikapothekerin am Universitätsklinikum des Saarlandes.

 
Rückmeldung aus der Praxis:
"Ich lese seit vielen Jahren Physiologie für Pharmaziestudenten. Ein Lehrbuch der Anatomie und Physiologie, das sich gezielt an Pharmazeuten wendet, habe ich in der ganzen Zeit etwas schmerzlich vermisst. Daher begrüße ich das Erscheinen dieses Kurzlehrbuches sehr. ... Mein Eindruck ist ein positiver, daher werde ich das Lehrbuch auch meinen Kollegen, die den Teil Anatomie lesen, empfehlen. ... Ich werde das Buch in Zukunft auch in die Reihe der Lehrbücher aufnehmen, die ich den Pharmaziestudenten empfehle."
 
 
Downloadmaterial für Presse & Händler
  1. Cover_300dpi_CMYK_3D
  2. Cover_300dpi_CMYK_2D
  3. Pressemitteilung 


Artikeldatenblatt drucken
Physiologie und Anatomie

Physiologie und Anatomie

Grundlagen der Humanbiologie für Pharmaziestudierende

39,90 EUR

 inkl. gesetzl. MwSt.
 
Autoren: Werntz, Lars , Greiner, Eva

3., überarb. Aufl. 2023, 340 S., 128 Abb., 37 Tab., kartoniert, Format 17 x 24 x 1.5 cm, Gewicht 728 g

ISBN: 978-3-7741-1672-6
Art. Nr.: 00012047

Lieferzeit: 1-3 Werktage

Auf den Merkzettel

Kurzvideo: Lars Werntz (Autor) stellt "Physiologie und Anatomie" vor
(Sie werden zu youtube weitergeleitet)

Grundlagen der Humanbiologie, also menschlicher Anatomie und Physiologie, sind Prüfungsthemen im ersten Abschnitt der Pharmazeutischen Prüfung. Dieses Kurzlehrbuch im Stile eines Repetitoriums bereitet gezielt auf diese Prüfung vor. Zahlreiche auf den Text abgestimmte Abbildungen  erleichtern das Verständnis.

Daneben ist das Werk für all diejenigen interessant, die ihre Kenntnisse über grundlegende Körperfunktionen auffrischen wollen, um die Wirkung der Arzneimittel besser zu verstehen oder für den Dialog mit dem Arzt gerüstet zu sein.

Das Lehrbuch beschreibt

  1. die Grundzüge des Nervensystems,
  2. die Grundzüge der hormonalen Regelung,
  3. die Grundzüge der Muskulatur,
  4. das Herz-Kreislauf-System,
  5. das Blut und Immunsystem,
  6. die Atmung,
  7. den Gastrointestinaltrakt, die Verdauung und Nährstoffaufnahme,
  8. die Leber, die Gallenblase, das Pankreas, die Milz,
  9. den Elektrolyt- und Wasserhaushalt und die Niere,
  10. die Haut,
  11. das Auge,
  12. das Ohr und
  13. die Fortpflanzungsorgane und Reproduktion.

 

Dr. med. Lars Werntz hat in Saarbrücken Pharmazie und in Frankfurt und Heidelberg Humanmedizin studiert. Er arbeitet als Arzt in der Anästhesie und Notarzt am Universitätsklinikum Heidelberg.
Eva Greiner hat in Saarbrücken Pharmazie studiert. Sie arbeitet als Klinikapothekerin am Universitätsklinikum des Saarlandes.

 
Rückmeldung aus der Praxis:
"Ich lese seit vielen Jahren Physiologie für Pharmaziestudenten. Ein Lehrbuch der Anatomie und Physiologie, das sich gezielt an Pharmazeuten wendet, habe ich in der ganzen Zeit etwas schmerzlich vermisst. Daher begrüße ich das Erscheinen dieses Kurzlehrbuches sehr. ... Mein Eindruck ist ein positiver, daher werde ich das Lehrbuch auch meinen Kollegen, die den Teil Anatomie lesen, empfehlen. ... Ich werde das Buch in Zukunft auch in die Reihe der Lehrbücher aufnehmen, die ich den Pharmaziestudenten empfehle."
 
 
Downloadmaterial für Presse & Händler
  1. Cover_300dpi_CMYK_3D
  2. Cover_300dpi_CMYK_2D
  3. Pressemitteilung 


Artikeldatenblatt drucken
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Bezahlung per Rechnung, PayPal oder Kreditkarte möglich.*

Wir akzeptieren

 

   

   

Liefer-/Versandkosten*

Gerne beraten wir Sie auch persönlich.
Montag - Donnerstag
von 8.00 - 17.00 Uhr
Freitag
von 8.00 - 16.00 Uhr

Telefon 06196 928-250

Literatur-Check

Welche Medien brauchen Sie in der Apotheke?

Mehr Infos