Arbeitsschutz in Apotheken

Arbeitsschutz in Apotheken

Gefährdungsbeurteilungen für Tätigkeiten mit Gefahrstoffen und Biostoffen

62,90 EUR

 inkl. gesetzl. MwSt.
 
Autor: Ahl, Peggy

Fortsetzungswerk, Version 2021, Download-Link, Systemvoraussetzungen: Internetzugang für Download, Microsoft® Windows 10, Bildschirm mind. 1024 × 768 px

ISBN: 40-19547-00126-1
Art. Nr.: 00010054

Lieferzeit: 1-3 Werktage

Auf den Merkzettel
Wichtig: Sie erhalten nach Ihrer Bestellung einen individualisierten Download-Link an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse zugeschickt!
Bei Fragen steht der Govi-Kundenservice telefonisch unter 06196/928-250 oder via E-Mail an service@govi.de gerne zur Verfügung.
 
Zügig eine Gefährdungsbeurteilung für Tätigkeiten mit Gefahrstoffen in der Apotheke erstellen – das ist per Mausklick möglich. Mit der Software »Arbeitsschutz in Apotheken« werden in wenigen Schritten alle notwendigen Angaben erfasst. Die Basis dazu liefern die Standards der Bundesapothekerkammer für die Herstellung von Rezepturarzneimitteln, die Prüfung der Ausgangsstoffe, Blutuntersuchungen, Influenzapandemie und Grippeschutzimpfungen sowie der Beurteilung von Brand- und Explosionsgefahren. Die Vorlagen beschreiben Arbeitsabläufe und empfehlen Schutzmaßnahmen.

Die hinterlegten Standards vereinfachen die Eingabe erheblich. Stoffe, die vergleichbare Eigenschaften besitzen, können zusammen in einem Formular beurteilt werden. Alle Eingaben sind aber auch individuell veränderbar und können an Abläufe, die nicht den standardisierten Vorgaben entsprechen, angepasst werden. Zum Bearbeiten von Vorgängen, für die noch keine Standards vorliegen, dient ein Blanko-Formular.


Peggy Ahl ist Fachapothekerin für Klinische Pharmazie, seit 2002 im Geschäftsbereich Pharmazie der ABDA tätig und dort unter anderem für die Themen Qualitätsmanagement, Leitlinien und Gefahrstoffrecht zuständig.
 
 
 
 
Downloadmaterial für Presse & Händler


Artikeldatenblatt drucken
Arbeitsschutz in Apotheken

Arbeitsschutz in Apotheken

Gefährdungsbeurteilungen für Tätigkeiten mit Gefahrstoffen und Biostoffen

62,90 EUR

 inkl. gesetzl. MwSt.
 
Autor: Ahl, Peggy

Fortsetzungswerk, Version 2021, Download-Link, Systemvoraussetzungen: Internetzugang für Download, Microsoft® Windows 10, Bildschirm mind. 1024 × 768 px

ISBN: 40-19547-00126-1
Art. Nr.: 00010054

Lieferzeit: 1-3 Werktage

Auf den Merkzettel
Wichtig: Sie erhalten nach Ihrer Bestellung einen individualisierten Download-Link an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse zugeschickt!
Bei Fragen steht der Govi-Kundenservice telefonisch unter 06196/928-250 oder via E-Mail an service@govi.de gerne zur Verfügung.
 
Zügig eine Gefährdungsbeurteilung für Tätigkeiten mit Gefahrstoffen in der Apotheke erstellen – das ist per Mausklick möglich. Mit der Software »Arbeitsschutz in Apotheken« werden in wenigen Schritten alle notwendigen Angaben erfasst. Die Basis dazu liefern die Standards der Bundesapothekerkammer für die Herstellung von Rezepturarzneimitteln, die Prüfung der Ausgangsstoffe, Blutuntersuchungen, Influenzapandemie und Grippeschutzimpfungen sowie der Beurteilung von Brand- und Explosionsgefahren. Die Vorlagen beschreiben Arbeitsabläufe und empfehlen Schutzmaßnahmen.

Die hinterlegten Standards vereinfachen die Eingabe erheblich. Stoffe, die vergleichbare Eigenschaften besitzen, können zusammen in einem Formular beurteilt werden. Alle Eingaben sind aber auch individuell veränderbar und können an Abläufe, die nicht den standardisierten Vorgaben entsprechen, angepasst werden. Zum Bearbeiten von Vorgängen, für die noch keine Standards vorliegen, dient ein Blanko-Formular.


Peggy Ahl ist Fachapothekerin für Klinische Pharmazie, seit 2002 im Geschäftsbereich Pharmazie der ABDA tätig und dort unter anderem für die Themen Qualitätsmanagement, Leitlinien und Gefahrstoffrecht zuständig.
 
 
 
 
Downloadmaterial für Presse & Händler


Artikeldatenblatt drucken
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Bezahlung per Rechnung, PayPal oder Kreditkarte möglich.*

Wir akzeptieren

 

   

   

Liefer-/Versandkosten*

Gerne beraten wir Sie auch persönlich.
Montag - Donnerstag
von 8.00 - 17.00 Uhr
Freitag
von 8.00 - 16.00 Uhr

Telefon 06196 928-250

Literatur-Check

Welche Medien brauchen Sie in der Apotheke?

Mehr Infos