Stress positiv nutzen

Stress positiv nutzen

Ganz locker auf der Stresswelle surfen

20,00 EUR

 inkl. gesetzl. MwSt.
 
Autor: Hillert, Andreas

2023, 176 S. mit farb. Abb. und Grafiken, Klappbroschur

ISBN: 978-3-7471-0646-4

Lieferzeit: 1-3 Werktage

Auf den Merkzettel

Stress muss nicht immer negativ sein

Stress im Alltag, im Job, im Studium, sogar in der Freizeit - wir kennen es alle. Stress komplett loszuwerden ist allerdings gar nicht möglich oder sinnvoll.
Denn Stress muss nicht immer belastend sein und kann manchmal auch zu unserem Vorteil genutzt werden. Dafür müssen wir herausfinden,
was unser Stressthermometer in die Höhe treiben lässt und wie wir richtig damit umgehen können.
Dieser Ratgeber liefert die Grundlagen rund um das Thema Stress, wie Stress funktioniert, was genau uns eigentlich stresst und wie man in Stresssituationen einen ruhigen Kopf behält.

Bei der Stressbewältigung gibt es sowohl kurzfristige als auch langfristige Strategien, um gelassener und ruhiger mit stressigen Situationen umgehen zu können.
Zur langfristigen Strategie zählen Entspannungstechniken wie Yoga, autogenes Training, progressive Muskelentspannung und bewusstes Atmen.

Mit etwas Training lässt sich das Stresslevel für die Herausforderungen im Berufs- oder Privatleben zuverlässig senken, um auch dauerhaft glücklich sein zu können.

 

- Achtsamkeit

- Entspannungstechniken

- Stressbeschleuniger entschärfen

- Strategien für Stresssituationen

 

Rezension - Pharmazeutische Zeitung (15/2023)

 



Artikeldatenblatt drucken
Stress positiv nutzen

Stress positiv nutzen

Ganz locker auf der Stresswelle surfen

20,00 EUR

 inkl. gesetzl. MwSt.
 
Autor: Hillert, Andreas

2023, 176 S. mit farb. Abb. und Grafiken, Klappbroschur

ISBN: 978-3-7471-0646-4

Lieferzeit: 1-3 Werktage

Auf den Merkzettel

Stress muss nicht immer negativ sein

Stress im Alltag, im Job, im Studium, sogar in der Freizeit - wir kennen es alle. Stress komplett loszuwerden ist allerdings gar nicht möglich oder sinnvoll.
Denn Stress muss nicht immer belastend sein und kann manchmal auch zu unserem Vorteil genutzt werden. Dafür müssen wir herausfinden,
was unser Stressthermometer in die Höhe treiben lässt und wie wir richtig damit umgehen können.
Dieser Ratgeber liefert die Grundlagen rund um das Thema Stress, wie Stress funktioniert, was genau uns eigentlich stresst und wie man in Stresssituationen einen ruhigen Kopf behält.

Bei der Stressbewältigung gibt es sowohl kurzfristige als auch langfristige Strategien, um gelassener und ruhiger mit stressigen Situationen umgehen zu können.
Zur langfristigen Strategie zählen Entspannungstechniken wie Yoga, autogenes Training, progressive Muskelentspannung und bewusstes Atmen.

Mit etwas Training lässt sich das Stresslevel für die Herausforderungen im Berufs- oder Privatleben zuverlässig senken, um auch dauerhaft glücklich sein zu können.

 

- Achtsamkeit

- Entspannungstechniken

- Stressbeschleuniger entschärfen

- Strategien für Stresssituationen

 

Rezension - Pharmazeutische Zeitung (15/2023)

 



Artikeldatenblatt drucken
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Bezahlung per Rechnung, PayPal oder Kreditkarte möglich.*

Wir akzeptieren

 

   

   

Liefer-/Versandkosten*

Gerne beraten wir Sie auch persönlich.
Montag - Donnerstag
von 8.00 - 17.00 Uhr
Freitag
von 8.00 - 16.00 Uhr

Telefon 06196 928-250

Literatur-Check

Welche Medien brauchen Sie in der Apotheke?

Mehr Infos