Arztinformation Wechselwirkungen

Arztinformation Wechselwirkungen

Standardisierte Kommunikationshilfen

29,80 EUR

 inkl. gesetzl. MwSt.
 
Autor: Siebert, Tanja

2022, 80 S., 51 farb. Abb., 9 s/w. Tab., kartoniert

ISBN: 978-3-7692-7797-5
Art. Nr.: 10004654

Lieferzeit: 1-3 Werktage

Erhältlich auch als E-Book
Auf den Merkzettel
Standards für die Arzt-Apotheker-Kommunikation

Spätestens mit der Einführung der ABDADatenbank² hat der Umgang mit Arzneimittelwechselwirkungen in der Apotheke einen ganz neuen Stellenwert erlangt. Ein gut funktionierendes Interaktionsmanagement erhöht die Arzneimitteltherapiesicherheit für den Patienten, fördert den interdisziplinären Austausch zwischen Arzt und Apotheker und stärkt die Kompetenz der Apotheke vor Ort.

Die Autorin, eine erfahrene Praktikerin, hat für die am häufigsten vorkommenden, klinisch relevanten Interaktionen standardisierte Vorlagen für eine erfolgreiche Kommunikation entwickelt:

Entscheidungshilfen in Form von Fließdiagrammen: 
Wann und wie sollte die Kommunikation mit dem Arzt stattfinden?
 
Kommunikationshilfen als Musterformulare, die apothekenindividuell angepasst werden können: Welche Informationen braucht der Arzt, welche Lösungsansätze schlägt die Apotheke vor?

Die Formulare decken sowohl allgemeine Wechselwirkungen als auch spezielle Interaktionspärchen und -mechanismen ab: 
Für jede Interaktion die passende Lösung!


Artikeldatenblatt drucken
Arztinformation Wechselwirkungen

Arztinformation Wechselwirkungen

Standardisierte Kommunikationshilfen

29,80 EUR

 inkl. gesetzl. MwSt.
 
Autor: Siebert, Tanja

2022, 80 S., 51 farb. Abb., 9 s/w. Tab., kartoniert

ISBN: 978-3-7692-7797-5
Art. Nr.: 10004654

Lieferzeit: 1-3 Werktage

Auf den Merkzettel
Standards für die Arzt-Apotheker-Kommunikation

Spätestens mit der Einführung der ABDADatenbank² hat der Umgang mit Arzneimittelwechselwirkungen in der Apotheke einen ganz neuen Stellenwert erlangt. Ein gut funktionierendes Interaktionsmanagement erhöht die Arzneimitteltherapiesicherheit für den Patienten, fördert den interdisziplinären Austausch zwischen Arzt und Apotheker und stärkt die Kompetenz der Apotheke vor Ort.

Die Autorin, eine erfahrene Praktikerin, hat für die am häufigsten vorkommenden, klinisch relevanten Interaktionen standardisierte Vorlagen für eine erfolgreiche Kommunikation entwickelt:

Entscheidungshilfen in Form von Fließdiagrammen: 
Wann und wie sollte die Kommunikation mit dem Arzt stattfinden?
 
Kommunikationshilfen als Musterformulare, die apothekenindividuell angepasst werden können: Welche Informationen braucht der Arzt, welche Lösungsansätze schlägt die Apotheke vor?

Die Formulare decken sowohl allgemeine Wechselwirkungen als auch spezielle Interaktionspärchen und -mechanismen ab: 
Für jede Interaktion die passende Lösung!


Artikeldatenblatt drucken
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Bezahlung per Rechnung, PayPal oder Kreditkarte möglich.*

Wir akzeptieren

 

   

   

Liefer-/Versandkosten*

Gerne beraten wir Sie auch persönlich.
Montag - Donnerstag
von 8.00 - 17.00 Uhr
Freitag
von 8.00 - 16.00 Uhr

Telefon 06196 928-250

Literatur-Check

Welche Medien brauchen Sie in der Apotheke?

Mehr Infos