Tschüss Fettleber

Tschüss Fettleber

Besser essen - gesünder leben

22,99 EUR

 inkl. gesetzl. MwSt.
 
Autor: Klasen, Jörn

2022, 192 S., gebunden, Format 19.4 x 24.6 x 1.8 cm, Gewicht 734 g

ISBN: 978-3-96584-213-7

Lieferzeit: 1-3 Werktage

Auf den Merkzettel
Eine Fettleber entsteht langsam und oft unerkannt. Die weltweit häufigste chronische Lebererkrankung verursacht keine Schmerzen und anfangs kaum Beschwerden. "Das macht sie höchst gefährlich", sagt der bekannte TV-Ernährungs-Doc Dr. med. Jörn Klasen. Er warnt: Wenn sich Fett in der Leber ablagert, steigt nicht nur das Risiko für Diabetes und Herzinfarkt. Die Folgen können auch Leberzirrhose oder Leberkrebs sein. Als Ursachen gelten nicht nur Alkohol und Übergewicht. Auch bei schlanken Menschen kann sich durch falsche Ernährung zu viel Fett in der Leber ablagern.

Jörn Klasen zeigt mit seinem Anti-Fettleber-Programm, wie sich die Krankheit rückgängig machen lässt. Mit einem gesunden Lebensstil und angemessener Ernährung geht das vergleichsweise schnell, denn die Leber ist eine Meisterin der Selbstheilung.

Hier erfährt man alles Wichtige über die Ursachen, die Diagnose und ganz natürliche Behandlungsmethoden, um das wichtigste Stoffwechselorgan mit seinen vielfältigen Aufgaben zu entlasten. Dazu gibt's mehr als 50 Rezepte mit Top-Lebensmitteln, die nicht nur der Leber prima schmecken.


Artikeldatenblatt drucken
Tschüss Fettleber

Tschüss Fettleber

Besser essen - gesünder leben

22,99 EUR

 inkl. gesetzl. MwSt.
 
Autor: Klasen, Jörn

2022, 192 S., gebunden, Format 19.4 x 24.6 x 1.8 cm, Gewicht 734 g

ISBN: 978-3-96584-213-7

Lieferzeit: 1-3 Werktage

Auf den Merkzettel
Eine Fettleber entsteht langsam und oft unerkannt. Die weltweit häufigste chronische Lebererkrankung verursacht keine Schmerzen und anfangs kaum Beschwerden. "Das macht sie höchst gefährlich", sagt der bekannte TV-Ernährungs-Doc Dr. med. Jörn Klasen. Er warnt: Wenn sich Fett in der Leber ablagert, steigt nicht nur das Risiko für Diabetes und Herzinfarkt. Die Folgen können auch Leberzirrhose oder Leberkrebs sein. Als Ursachen gelten nicht nur Alkohol und Übergewicht. Auch bei schlanken Menschen kann sich durch falsche Ernährung zu viel Fett in der Leber ablagern.

Jörn Klasen zeigt mit seinem Anti-Fettleber-Programm, wie sich die Krankheit rückgängig machen lässt. Mit einem gesunden Lebensstil und angemessener Ernährung geht das vergleichsweise schnell, denn die Leber ist eine Meisterin der Selbstheilung.

Hier erfährt man alles Wichtige über die Ursachen, die Diagnose und ganz natürliche Behandlungsmethoden, um das wichtigste Stoffwechselorgan mit seinen vielfältigen Aufgaben zu entlasten. Dazu gibt's mehr als 50 Rezepte mit Top-Lebensmitteln, die nicht nur der Leber prima schmecken.


Artikeldatenblatt drucken
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Bezahlung per Rechnung, PayPal oder Kreditkarte möglich.*

Wir akzeptieren

 

   

   

Liefer-/Versandkosten*

Gerne beraten wir Sie auch persönlich.
Montag - Donnerstag
von 8.00 - 17.00 Uhr
Freitag
von 8.00 - 16.00 Uhr

Telefon 06196 928-250

Literatur-Check

Welche Medien brauchen Sie in der Apotheke?

Mehr Infos