Pflanzliche Arzneimittel; was wirklich hilft

Pflanzliche Arzneimittel; was wirklich hilft

E-Book: EPUB (mit Wasserzeichen)

13,90 EUR

 inkl. gesetzl. MwSt.
 
Autor: Fürst, Robert

Gesundheit mit der Apotheke, 2018, 96 S., E-Book, E-PUB, Dateigröße 2.756 KB

ISBN: 978-3-7741-1390-9
Art. Nr.: 00041390

Lieferzeit: sofort lieferbar

Erhältlich auch als Buch
Auf den Merkzettel
Efeuextrakt, Ingwerwurzelpulver oder Melissenblätter – sicher haben Sie auch schon einmal ein pflanzliches Arzneimittel verwendet. Viele Menschen schätzen die meist milde Wirksamkeit und gute Verträglichkeit. Aber es gibt große Unterschiede zwischen den Mitteln, selbst wenn sie aus derselben Arzneipflanze hergestellt wurden.

In diesem Buch erklärt Robert Fürst, welche Pflanzen bei welchen Erkrankungen eingesetzt werden können und nachweislich wirksam sind. Er nennt die Kriterien, die wichtig sind, um pflanzliche Arzneimittel beurteilen zu können, und bietet einen Überblick über zahlreiche Präparate gegen die häufigsten Gesundheitsbeschwerden. Dazu gehören z.B. Erkältungskrankheiten, Magen-Darm-Beschwerden oder nervös bedingte Einschlafstörungen.


Robert Fürst ist Professor für Pharmazeutische Biologie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Dort erforscht er die Wirkungen von Naturstoffen und bringt angehenden Apothekern bei, worauf es bei der Pflanzenheilkunde ankommt. Für seine Arbeiten zu pflanzlichen Extrakten wurde er von der Gesellschaft für Arzneipflanzen- und Naturstoff-Forschung ausgezeichnet.
 
 
Downloadmaterial für Presse & Händler
  1. Cover_300dpi_CMYK


Downloads: 

Artikeldatenblatt drucken
Pflanzliche Arzneimittel; was wirklich hilft

Pflanzliche Arzneimittel; was wirklich hilft

E-Book: EPUB (mit Wasserzeichen)

13,90 EUR

 inkl. gesetzl. MwSt.
 
Autor: Fürst, Robert

Gesundheit mit der Apotheke, 2018, 96 S., E-Book, E-PUB, Dateigröße 2.756 KB

ISBN: 978-3-7741-1390-9
Art. Nr.: 00041390

Lieferzeit: sofort lieferbar

Auf den Merkzettel
Efeuextrakt, Ingwerwurzelpulver oder Melissenblätter – sicher haben Sie auch schon einmal ein pflanzliches Arzneimittel verwendet. Viele Menschen schätzen die meist milde Wirksamkeit und gute Verträglichkeit. Aber es gibt große Unterschiede zwischen den Mitteln, selbst wenn sie aus derselben Arzneipflanze hergestellt wurden.

In diesem Buch erklärt Robert Fürst, welche Pflanzen bei welchen Erkrankungen eingesetzt werden können und nachweislich wirksam sind. Er nennt die Kriterien, die wichtig sind, um pflanzliche Arzneimittel beurteilen zu können, und bietet einen Überblick über zahlreiche Präparate gegen die häufigsten Gesundheitsbeschwerden. Dazu gehören z.B. Erkältungskrankheiten, Magen-Darm-Beschwerden oder nervös bedingte Einschlafstörungen.


Robert Fürst ist Professor für Pharmazeutische Biologie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Dort erforscht er die Wirkungen von Naturstoffen und bringt angehenden Apothekern bei, worauf es bei der Pflanzenheilkunde ankommt. Für seine Arbeiten zu pflanzlichen Extrakten wurde er von der Gesellschaft für Arzneipflanzen- und Naturstoff-Forschung ausgezeichnet.
 
 
Downloadmaterial für Presse & Händler
  1. Cover_300dpi_CMYK


Downloads: 

Artikeldatenblatt drucken
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Bezahlung per Rechnung, PayPal oder Kreditkarte möglich.*

Wir akzeptieren

 

   

   

Liefer-/Versandkosten*

Gerne beraten wir Sie auch persönlich.
Montag - Donnerstag
von 8.00 - 17.00 Uhr
Freitag
von 8.00 - 16.00 Uhr

Telefon 06196 928-250

Literatur-Check

Welche Medien brauchen Sie in der Apotheke?

Mehr Infos