Fit für die Apothekenführung

Fit für die Apothekenführung

Ein Praxisbuch für Einsteiger
E-Book: PDF (mit Wasserzeichen)

32,90 EUR

 inkl. gesetzl. MwSt.
 
Autoren: Hassel, Martin , unter Mitarbeit von Ute Heckelmann, Christian Freischlader und Oliver Vorberg

4., überarb. Aufl. 2021, 151 S., 6 Abb., 15 Tab., E-Book, PDF mit Wasserzeichen, Dateigröße 2.509 KB

ISBN: 978-3-7741-1575-0
Art. Nr.: 00041575

Lieferzeit: sofort lieferbar

Erhältlich auch als Buch
Auf den Merkzettel
Sie möchten eine eigene Apotheke oder Filialapotheke leiten?
Dann beginnen Sie Ihr Training schon jetzt und werden Sie fit für die Apothekenführung.

In diesem Praxisbuch finden Sie Informationen, Tipps und Beispiele, die Sie beim erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit unterstützen. Der Trainingsplan startet mit den Grundüberlegungen zur eigenen Apotheke. Lohnt sich der Schritt in die Selbstständigkeit Welche formalen Vorgaben sind zu beachten? Danach klären Sie, ob eine Neugründung, Übernahme, Filialisierung oder Pacht Ihr Ziel sein soll.

In dem Buch erfahren Sie mehr über die Verfahren zur Bewertung von Apotheken und wie Sie sich für Vertragsverhandlungen optimal vorbereiten. So gehen Sie gut informiert zu Bankgesprächen. Gleichzeitig vermittelt das Buch auch das für die ersten Geschäftsjahre wichtige betriebswirtschaftliche Knowhow.

Für einen dauerhaften Erfolg in der Unternehmensführung ist die Personalpolitik von großer Wichtigkeit. Die Grundbegriffe des Arbeitsrechtes mit Tipps zur Konfliktlösung geben Ihnen Sicherheit im Umgang mit den Mitarbeitern. Gutes Marketing, eine fundierte Wettbewerbsanalyse und optimale Kundenbindung sind die Basis für Ihre erfolgreiche Zukunft.


Martin Hassel ist Rechtsanwalt bei einem Wirtschaftsprüfungs- und  Steuerberatungsunternehmen. Er berät seit vielen Jahren Apotheker auf dem Weg in die Selbstständigkeit.


Downloads: 

Artikeldatenblatt drucken
Fit für die Apothekenführung

Fit für die Apothekenführung

Ein Praxisbuch für Einsteiger
E-Book: PDF (mit Wasserzeichen)

32,90 EUR

 inkl. gesetzl. MwSt.
 
Autoren: Hassel, Martin , unter Mitarbeit von Ute Heckelmann, Christian Freischlader und Oliver Vorberg

4., überarb. Aufl. 2021, 151 S., 6 Abb., 15 Tab., E-Book, PDF mit Wasserzeichen, Dateigröße 2.509 KB

ISBN: 978-3-7741-1575-0
Art. Nr.: 00041575

Lieferzeit: sofort lieferbar

Auf den Merkzettel
Sie möchten eine eigene Apotheke oder Filialapotheke leiten?
Dann beginnen Sie Ihr Training schon jetzt und werden Sie fit für die Apothekenführung.

In diesem Praxisbuch finden Sie Informationen, Tipps und Beispiele, die Sie beim erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit unterstützen. Der Trainingsplan startet mit den Grundüberlegungen zur eigenen Apotheke. Lohnt sich der Schritt in die Selbstständigkeit Welche formalen Vorgaben sind zu beachten? Danach klären Sie, ob eine Neugründung, Übernahme, Filialisierung oder Pacht Ihr Ziel sein soll.

In dem Buch erfahren Sie mehr über die Verfahren zur Bewertung von Apotheken und wie Sie sich für Vertragsverhandlungen optimal vorbereiten. So gehen Sie gut informiert zu Bankgesprächen. Gleichzeitig vermittelt das Buch auch das für die ersten Geschäftsjahre wichtige betriebswirtschaftliche Knowhow.

Für einen dauerhaften Erfolg in der Unternehmensführung ist die Personalpolitik von großer Wichtigkeit. Die Grundbegriffe des Arbeitsrechtes mit Tipps zur Konfliktlösung geben Ihnen Sicherheit im Umgang mit den Mitarbeitern. Gutes Marketing, eine fundierte Wettbewerbsanalyse und optimale Kundenbindung sind die Basis für Ihre erfolgreiche Zukunft.


Martin Hassel ist Rechtsanwalt bei einem Wirtschaftsprüfungs- und  Steuerberatungsunternehmen. Er berät seit vielen Jahren Apotheker auf dem Weg in die Selbstständigkeit.


Downloads: 

Artikeldatenblatt drucken
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Bezahlung per Rechnung, PayPal oder Kreditkarte möglich.*

Wir akzeptieren

 

   

   

Liefer-/Versandkosten*

Gerne beraten wir Sie auch persönlich.
Montag - Donnerstag
von 8.00 - 17.00 Uhr
Freitag
von 8.00 - 16.00 Uhr

Telefon 06196 928-250

Literatur-Check

Welche Medien brauchen Sie in der Apotheke?

Mehr Infos