Stressmanagement in der Apotheke

Stressmanagement in der Apotheke

Gesund und zufrieden den Berufsalltag meistern

23,90 EUR

 inkl. gesetzl. MwSt.
 
Autor: Dikta, Tatiana

2021, 120 S., 4 Abb., 11 Tab., kartoniert, Format 17 x 24 cm, Gewicht 270 g

ISBN: 978-3-7741-1544-6
Art. Nr.: 00010362

Lieferzeit: 1-3 Werktage

Erhältlich auch als E-Book
Auf den Merkzettel
Stress ist ein normaler Begleiter unseres Alltags. Damit Stress nicht zur Belastung wird, ist es wichtig, Stressoren zu erkennen und Strategien zu erlernen, die dabei helfen, nicht dauernd „unter Strom“ zu stehen.
 
Tatiana Dikta zeigt, wo potenzielle Gefahren im Apothekenalltag lauern und erklärt die psychologischen Mechanismen hinter dem Stressempfinden. Mit „LOVE – (m)ein Antistressmodell“ übersetzt sie, wie Liebe zum Beruf den Stress des Alltags wieder gut machen kann. Ausführlich werden individuelle und organisatorische Methoden zur Stressbewältigung beschrieben.
 
Das professionelle Stressmanagement ist ein Teil des betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) und ein unersetzlicher Grundbaustein des Qualitätsmanagements – denn nur gesunde Mitarbeiter sind auf Dauer in der Lage, die geforderte Qualität zu leisten.
 
 
Tatiana Dikta ist Fachkraft für betriebliches Gesundheitsmanagement, PTA und hat Psychologie (B. Sc.) studiert. Ihr Schwerpunkt ist Arbeits- und Organisationspsychologie. Als Stressmanagement-Trainerin hat sie ein Konzept für Apothekenmitarbeiter entwickelt, das von den gesetzlichen Krankenkassen als eine Präventionsleistung nach § 20 SGB V anerkannt ist.
 
 
Zitat:
  1. Betriebliches Gesundheitsmanagement & Digitalisierung des Gesundheitswesens
    Das Thema Stress- und Gesundheitsmanagement hat nicht erst seit der Coronakrise hohe Relevanz. In einer komplexer werdenden, technisierten Welt mit Kunden mit wechselnden Attituden gerät die Angestellte in der Apotheke in eine Sandwichstellung. Es werden in dem Buch sehr geschickt Ursachen analysiert und analoge und digitale Interventionen und Präventionsmaßnahmen beschrieben. Ein Muss für jeden im Apothekenumfeld. Ich kann das flüssig zu lesende Werk, das auf dem allerneuesten Stand der Wissenschaft ist, vorbehaltslos empfehlen; es enthält wertvolle Hinweise auch für andere Berufe.

    Prof. Dr. Volker Nürnberg, Karlsbad, 27. März 2021
     
 
 
Downloadmaterial für Presse & Händler
  1. Cover_300dpi_CMYK_3D
  2. Cover_300dpi_CMYK_2D 
  3. Presseinformation


Artikeldatenblatt drucken
Stressmanagement in der Apotheke

Stressmanagement in der Apotheke

Gesund und zufrieden den Berufsalltag meistern

23,90 EUR

 inkl. gesetzl. MwSt.
 
Autor: Dikta, Tatiana

2021, 120 S., 4 Abb., 11 Tab., kartoniert, Format 17 x 24 cm, Gewicht 270 g

ISBN: 978-3-7741-1544-6
Art. Nr.: 00010362

Lieferzeit: 1-3 Werktage

Auf den Merkzettel
Stress ist ein normaler Begleiter unseres Alltags. Damit Stress nicht zur Belastung wird, ist es wichtig, Stressoren zu erkennen und Strategien zu erlernen, die dabei helfen, nicht dauernd „unter Strom“ zu stehen.
 
Tatiana Dikta zeigt, wo potenzielle Gefahren im Apothekenalltag lauern und erklärt die psychologischen Mechanismen hinter dem Stressempfinden. Mit „LOVE – (m)ein Antistressmodell“ übersetzt sie, wie Liebe zum Beruf den Stress des Alltags wieder gut machen kann. Ausführlich werden individuelle und organisatorische Methoden zur Stressbewältigung beschrieben.
 
Das professionelle Stressmanagement ist ein Teil des betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) und ein unersetzlicher Grundbaustein des Qualitätsmanagements – denn nur gesunde Mitarbeiter sind auf Dauer in der Lage, die geforderte Qualität zu leisten.
 
 
Tatiana Dikta ist Fachkraft für betriebliches Gesundheitsmanagement, PTA und hat Psychologie (B. Sc.) studiert. Ihr Schwerpunkt ist Arbeits- und Organisationspsychologie. Als Stressmanagement-Trainerin hat sie ein Konzept für Apothekenmitarbeiter entwickelt, das von den gesetzlichen Krankenkassen als eine Präventionsleistung nach § 20 SGB V anerkannt ist.
 
 
Zitat:
  1. Betriebliches Gesundheitsmanagement & Digitalisierung des Gesundheitswesens
    Das Thema Stress- und Gesundheitsmanagement hat nicht erst seit der Coronakrise hohe Relevanz. In einer komplexer werdenden, technisierten Welt mit Kunden mit wechselnden Attituden gerät die Angestellte in der Apotheke in eine Sandwichstellung. Es werden in dem Buch sehr geschickt Ursachen analysiert und analoge und digitale Interventionen und Präventionsmaßnahmen beschrieben. Ein Muss für jeden im Apothekenumfeld. Ich kann das flüssig zu lesende Werk, das auf dem allerneuesten Stand der Wissenschaft ist, vorbehaltslos empfehlen; es enthält wertvolle Hinweise auch für andere Berufe.

    Prof. Dr. Volker Nürnberg, Karlsbad, 27. März 2021
     
 
 
Downloadmaterial für Presse & Händler
  1. Cover_300dpi_CMYK_3D
  2. Cover_300dpi_CMYK_2D 
  3. Presseinformation


Artikeldatenblatt drucken
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Bezahlung per Rechnung, PayPal oder Kreditkarte möglich.*

Wir akzeptieren

 

   

   

Liefer-/Versandkosten*

Gerne beraten wir Sie auch persönlich.
Montag - Donnerstag
von 8.00 - 17.00 Uhr
Freitag
von 8.00 - 16.00 Uhr

Telefon 06196 928-250

Literatur-Check

Welche Medien brauchen Sie in der Apotheke?

Mehr Infos