Hämophilie

Hämophilie

Leitfaden für Apotheken

27,00 EUR

 inkl. gesetzl. MwSt.
 
Autoren: Escuriola Ettingshausen, Carmen , Kraft, Nico

2021, 54 S., 14 farb. Abb., 9 farb. Tab., kartoniert

ISBN: 978-3-7692-7726-5
Art. Nr.: 10001287

Lieferzeit: 1-3 Werktage

Erhältlich auch als E-Book
Auf den Merkzettel
Hämophilie: ein Fall für die Apotheke

Seit Februar 2018 ist mit der Markteinführung von Emicizumab (Hemlibra®) die Beratung von Patienten mit Blutgerinnungsstörungen in den Apotheken angekommen. Nach Inkrafttreten des Gesetzes für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung (GSAV) im August 2020 werden alle Arzneimittel zur spezifischen Behandlung von Blutgerinnungsstörungen bei Hämophilie - also auch Präparate mit Gerinnungsfaktoren - über Apotheken vertrieben.
Diese Gesetzesänderung ist für Apotheken Chance und Herausforderung zugleich.

Eine Ärztin und ein Apotheker beantworten Ihre Fragen zu den Grundlagen der Erkrankung und zum Umgang mit der Therapie:
  1. Wie entsteht eine Hämophilie und wie zeigt sie sich beim Patienten?
  2. Welche Arzneimittel werden eingesetzt und wie erfolgt die Behandlung?
  3. Was ist bei der Versorgung der Patienten über die Apotheke zu beachten?
Patient, Hämophiliezentrum, Apotheke: Ergreifen Sie die Chance und positionieren Sie sich in diesem Beziehungsgeflecht als kompetenter und verlässlicher Partner!


Artikeldatenblatt drucken
Hämophilie

Hämophilie

Leitfaden für Apotheken

27,00 EUR

 inkl. gesetzl. MwSt.
 
Autoren: Escuriola Ettingshausen, Carmen , Kraft, Nico

2021, 54 S., 14 farb. Abb., 9 farb. Tab., kartoniert

ISBN: 978-3-7692-7726-5
Art. Nr.: 10001287

Lieferzeit: 1-3 Werktage

Auf den Merkzettel
Hämophilie: ein Fall für die Apotheke

Seit Februar 2018 ist mit der Markteinführung von Emicizumab (Hemlibra®) die Beratung von Patienten mit Blutgerinnungsstörungen in den Apotheken angekommen. Nach Inkrafttreten des Gesetzes für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung (GSAV) im August 2020 werden alle Arzneimittel zur spezifischen Behandlung von Blutgerinnungsstörungen bei Hämophilie - also auch Präparate mit Gerinnungsfaktoren - über Apotheken vertrieben.
Diese Gesetzesänderung ist für Apotheken Chance und Herausforderung zugleich.

Eine Ärztin und ein Apotheker beantworten Ihre Fragen zu den Grundlagen der Erkrankung und zum Umgang mit der Therapie:
  1. Wie entsteht eine Hämophilie und wie zeigt sie sich beim Patienten?
  2. Welche Arzneimittel werden eingesetzt und wie erfolgt die Behandlung?
  3. Was ist bei der Versorgung der Patienten über die Apotheke zu beachten?
Patient, Hämophiliezentrum, Apotheke: Ergreifen Sie die Chance und positionieren Sie sich in diesem Beziehungsgeflecht als kompetenter und verlässlicher Partner!


Artikeldatenblatt drucken
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Bezahlung per Rechnung, PayPal oder Kreditkarte möglich.*

Wir akzeptieren

 

   

   

Liefer-/Versandkosten*

Gerne beraten wir Sie auch persönlich.
Montag - Donnerstag
von 8.00 - 17.00 Uhr
Freitag
von 8.00 - 16.00 Uhr

Telefon 06196 928-250

Literatur-Check

Welche Medien brauchen Sie in der Apotheke?

Mehr Infos