Fink, Eugen (Autor)
Fink, Eugen (Autor)
Bruzina, Ronald (Hrsg.)
Bruzina, Ronald (Hrsg.)
van Kerckhoven, Guy (Hrsg.)
Alfieri, Francesco (Hrsg.)
Phänomenologische Werkstatt
Teilband 3: Letzte phänomenologische Darstellung: die "Krisis"-Problematik

Beschreibung
Der dritte Teilband der "Phänomenologischen Werkstatt" Eugen Finks dokumentiert den gesamten Umfang der phänomenologischen Schriften, die Eugen Fink nach der Redaktion der "VI. Cartesianischen Meditation" als Privatassistent und Mitarbeiter E. Husserls in den Jahren 1932 bis 1938 verfasst hat. Außerdem belegen die in diesem Band erstmals veröffentlichten Arbeitszettel seine mit Ludwig Landgrebe geführten Gespräche sowie den Austausch mit dem französischen Philosophen Gaston Berger. Als eine erstrangige Quelle sämtlicher nachgelassener phänomenologischer Arbeiten Finks der dreißiger Jahre stellt der vorliegende Band den Leser:innen und Forscher:innen ein unentbehrliches Arbeitsinstrument für das Studium der Spätphilosophie E. Husserls zur Verfügung.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-495-46305-5 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2023 |
Seitenzahl | 809 S. |
Einbandart | gebunden |
Format | 22,2 x 4,8 x 24,5 cm |
Gewicht | 1,42 kg |
Produktsicherheit
Herstellername: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Herstelleradresse: Waldseestraße 3-5, 76530 Baden-Baden, DE
E-Mail-Adresse: nomos@nomos.de
Herstelleradresse: Waldseestraße 3-5, 76530 Baden-Baden, DE
E-Mail-Adresse: nomos@nomos.de