Theilemann, Steffen (Autor)

Harald Schultz-Hencke

Als Psychoanalytiker im Nationalsozialismus

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  30,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

In der Zeit des Nationalsozialismus zählte Harald Schultz-Hencke neben Felix Boehm und Carl Müller-Braunschweig zu den drei bedeutendsten Psychoanalytikern in Deutschland. Ab den 1980er-Jahren schufen zahlreiche Publikationen ein Bild, nach dem Schultz-Hencke - mindestens der Gesinnung nach - ein Nationalsozialist gewesen sei. Zur Überprüfung dieser These hat Steffen Theilemann erstmals umfangreiches Quellenmaterial gesichtet, um die Arbeits- und Tätigkeitsfelder Schultz-Henckes während der Zeit des Nationalsozialismus, seine Publikationen, die Art seiner Mitarbeit am Deutschen und späteren Reichsinstitut für psychologische Forschung und Psychotherapie und die Positionen Schultz-Henckes gegenüber den Charakteristika des Nationalsozialismus systematisch zu untersuchen. Es ist ein differenziertes Porträt entstanden, das zeigt: Harald Schultz-Hencke war kein Nationalsozialist und kein Opportunist, er war ein Gegner des Nationalsozialismus, ein Anti-Nationalsozialist. Aber dabei kein Widerstandskämpfer.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-96666-098-3
Erscheinungsjahr 2025
Seitenzahl 256 S.
Einbandart gebunden
Format 15,4 x 2,6 x 21,2 cm
Gewicht 0,48 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Ihleo
Herstelleradresse: Schlossgang 10, 25813 - DE, Husum
E-Mail-Adresse: info@ihleo-verlag.de
Wird geladen …