Grimm, Sandra (Autor)
Glücklich, traurig, wütend, froh

Verfügbare Version:
Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 15. Januar 2026
9,99 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
Beschreibung
Bist du traurig, zornig oder fröhlich?
Die eigenen Gefühle zu kennen und zu benennen ist wichtig. Und bei Kleinkindern wechseln die Gefühle ganz schnell. Erst wütend, dann wieder glücklich; gerade noch traurig, schon wieder froh. Dank der stabilen Schieber auf jeder Doppelseite können Kinder in diesem Buch die Gefühle selbst verändern. Das lädt Kinder und Eltern spielerisch dazu ein, verschiedene Gefühle kennenzulernen, sie zu benennen und darüber zu sprechen.
Gefühle können sich bei Kindern schnell ändern: Gerade noch haben Finn und Hannah fröhlich zusammen gemalt. Doch als Finns Bild kaputt geht, ist er richtig wütend! Zum Glück kann Hannah das Bild reparieren. Da ist Finn wieder glücklich.
Im Schwimmbad sitzt Pelle ein bisschen ängstlich am Beckenrand. Aber zusammen mit Papa traut er sich doch noch ins Wasser. Ganz schön mutig von Pelle!
Diese und viele weitere kleine Szenen aus der Erfahrungswelt der Kleinen, laden Kinder dazu ein, mit den Schiebern die Bilder und damit auch die Gefühle der gezeigten Kinder zu verändern. Beim gemeinsamen Betrachten der Bilder, dem Vorlesen der Texte und dem Verändern der Bilder lernen Kinder spielerisch die verschiedenen Emotionen kennen. Das ist wichtig für die kleinkindliche Entwicklung und die Bindung zwischen Eltern und Kind.
Die eigenen Gefühle zu kennen und zu benennen ist wichtig. Und bei Kleinkindern wechseln die Gefühle ganz schnell. Erst wütend, dann wieder glücklich; gerade noch traurig, schon wieder froh. Dank der stabilen Schieber auf jeder Doppelseite können Kinder in diesem Buch die Gefühle selbst verändern. Das lädt Kinder und Eltern spielerisch dazu ein, verschiedene Gefühle kennenzulernen, sie zu benennen und darüber zu sprechen.
Gefühle können sich bei Kindern schnell ändern: Gerade noch haben Finn und Hannah fröhlich zusammen gemalt. Doch als Finns Bild kaputt geht, ist er richtig wütend! Zum Glück kann Hannah das Bild reparieren. Da ist Finn wieder glücklich.
Im Schwimmbad sitzt Pelle ein bisschen ängstlich am Beckenrand. Aber zusammen mit Papa traut er sich doch noch ins Wasser. Ganz schön mutig von Pelle!
Diese und viele weitere kleine Szenen aus der Erfahrungswelt der Kleinen, laden Kinder dazu ein, mit den Schiebern die Bilder und damit auch die Gefühle der gezeigten Kinder zu verändern. Beim gemeinsamen Betrachten der Bilder, dem Vorlesen der Texte und dem Verändern der Bilder lernen Kinder spielerisch die verschiedenen Emotionen kennen. Das ist wichtig für die kleinkindliche Entwicklung und die Bindung zwischen Eltern und Kind.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-473-42183-1 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2026 |
Seitenzahl | 12 S. |
Format | 19 x 19 x 2 cm |
Gewicht | 0,367 kg |
Produktsicherheit
Herstellername: Ravensburger Verlag GmbH
Herstelleradresse: Postfach 2460|88194|Ravensburg|DE
E-Mail-Adresse: service@ravensburger.de
Herstelleradresse: Postfach 2460|88194|Ravensburg|DE
E-Mail-Adresse: service@ravensburger.de