Davatz, Ursula (Autor)
ADHS/ADS Folgekrankheiten
Psychiatrie im Offside

Verfügbare Version:
Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 20. August 2025
44,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
Beschreibung
ADHS und ADS werden heutzutage fast täglich in den Medien diskutiert. Ist die Diagnose gestellt, kommt das medizinische Modell zur Anwendung, d.h. das Symptom der "Aufmerksamkeitsstörung" wird mit Ritalin und die "hohe Sensitivität" und "reaktive Impulsivität" mit Tranquilizern behandelt. Die medizinische Behandlungsstrategie setzt beim neurodivergenten Individuum nur als Korrekturmethode an. Das psychosoziale Umfeld, das für die psychiatrische wie auch für körperliche Krankheitsentwicklungen eine ausschlaggebende Rolle spielt, wird bei der medizinischen Behandlungsmethode ausgelassen. Dieses Buch soll Fachpersonen und Erziehungspersonen zu einem integrativen systemischen Ansatz in der Behandlung von ADHS und ADS Betroffenen anleiten und sie dazu auffordern, die Gen-Umfeld Interaktion zwischen ADHS/ADS-Kindern und -Jugendlichen und ihrem erzieherischen Umfeld miteinzubeziehen. Dieser systemische Ansatz ist für den integrativen Behandlungsansatz unbedingt wichtig. Auch in Bezug auf die Prävention von Folgekrankheiten wirkt sich diese Vorgehen Kosten sparend aus.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-7253-1094-4 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2025 |
Seitenzahl | 296 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 22,5 x 15,5 cm |
Produktsicherheit
Herstellername: Somedia Production AG Glarus
Herstelleradresse: Obere Allmeind 2|8755|Ennenda|CH
E-Mail-Adresse: info.buchverlag@somedia.ch
Herstelleradresse: Obere Allmeind 2|8755|Ennenda|CH
E-Mail-Adresse: info.buchverlag@somedia.ch