Fehrenbacher, Jens (Autor)
Situationen ästhetischer Aushandlung
Zur ökologischen Perspektive auf Kunst-Rezeption

Verfügbare Version:
Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 8. Dezember 2025
89,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
Beschreibung
Wie können wir die Wirkung von Kunst beschreiben, ohne die künstlerische Arbeit als einzigen Referenzpunkt zu verstehen? Ist es möglich, die Rezeption als einen aktiven, ergebnisoffenen und produktiven Prozess zu beschreiben? Dieser Band macht den Vorschlag, die eigenwilligen Wechselwirkungen zwischen künstlerischen Arbeiten, Rezipient*innen, Mitarbeitenden, Architekturen, Technologien und mehr-als-menschlichen Umgebungen als ein ökologisches, ineinandergreifendes Gefüge darzustellen. Anhand von Ausstellungssituationen zwischen Installation und Medienkunst werden Dimensionen dieser Wechselwirkungen durch Begriffe wie Praxis, Affordanz, Atmosphäre oder Affekt in ihrer Vielschichtigkeit und Fluidität ausdifferenziert. In einer anekdotischen Annäherung werden Facetten dieser ästhetischen Aushandlung zwischen dem subtilen Umlenken von Aufmerksamkeit über Momente gegenseitiger Betrachtung bis hin zu Störungsmomenten in den Blick genommen, um ein komplexes Bild dieses Prozesses zu zeichnen.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-7705-6968-7 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2025 |
Seitenzahl | 350 S. |
Einbandart | gebunden |
Format | 15,5 x 23,5 cm |
Gewicht | 0,001 kg |