Blaufelder, Thorsten (Autor)

Betriebsbedingte Kündigung

Gesetzliche Regelung / Sozialauswahl / Mitbestimmungsrechte von Betriebs- und Personalräten

Verfügbare Version:

Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 30. November 2025

  24,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Betriebsbedingte KündigungGesetzliche Regelung / Sozialauswahl / Mitbestimmungsrechte von Betriebs- und PersonalrätenVorteile auf einen Blick:-Klare Antworten auf die Fragen zu betriebsbedingten Kündigungen -Knapp und verständlich-Schneller Zugang zum gefragten WissenZielgruppen:Jedes Mitglied im Betriebsrat oder Personalrat, Personalverantwortliche, Arbeitnehmerinnen und ArbeitnehmerDarum geht es: Basiswissen kompakt: Alles zum Thema "Betriebsbedingte Kündigung".In schwieriger Wirtschaftslage werden in der Regel Stellen abgebaut, oft durch Ausspruch betriebsbedingter Kündigungen. Allerdings gibt es dabei Stolpersteine für die Arbeitgeberseite: Nicht selten ist die ausgesprochene, betriebsbedingte Kündigung unwirksam. Der Arbeitnehmerseite verschafft das eine gute Basis für Verhandlungen über den Fortbestand über den Fortbestand des Arbeitsverhältnisses. Oder zur Beendigung mit einer Abfindung. Welche Voraussetzungen sind bei einer betriebsbedingten Kündigung zu beachten? Was ist eine unternehmerische Entscheidung? Was versteht man unter einer Massenentlassungsanzeige? Der kompakte Leitfaden beantwortet in "Frage und Antwort" alles, was Interessenvertretungen, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, Gewerkschaften und Personalverantwortliche wissen müssen. Zu jeder Frage die richtige Antwort - ideal für alle, die zum Thema "betriebsbedingte Kündigung" konkrete Auskunft wollen.Autor:Thorsten Blaufelder Vorteile auf einen Blick:-Klare Antworten auf die Fragen zu betriebsbedingten Kündigungen -Knapp und verständlich-Schneller Zugang zum gefragten WissenZielgruppen:Jedes Mitglied im Betriebsrat oder Personalrat, Personalverantwortliche, Arbeitnehmerinnen und ArbeitnehmerDarum geht es: Basiswissen kompakt: Alles zum Thema "Betriebsbedingte Kündigung".In schwieriger Wirtschaftslage werden in der Regel Stellen abgebaut, oft durch Ausspruch betriebsbedingter Kündigungen. Allerdings gibt es dabei Stolpersteine für die Arbeitgeberseite: Nicht selten ist die ausgesprochene, betriebsbedingte Kündigung unwirksam. Der Arbeitnehmerseite verschafft das eine gute Basis für Verhandlungen über den Fortbestand über den Fortbestand des Arbeitsverhältnisses. Oder zur Beendigung mit einer Abfindung. Welche Voraussetzungen sind bei einer betriebsbedingten Kündigung zu beachten? Was ist eine unternehmerische Entscheidung? Was versteht man unter einer Massenentlassungsanzeige? Der kompakte Leitfaden beantwortet in "Frage und Antwort" alles, was Interessenvertretungen, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, Gewerkschaften und Personalverantwortliche wissen müssen. Zu jeder Frage die richtige Antwort - ideal für alle, die zum Thema "betriebsbedingte Kündigung" konkrete Auskunft wollen.Autor:Thorsten Blaufelder (Rechtsanwalt)

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-7663-7521-6
Erscheinungsjahr 2025
Seitenzahl 125 S.
Einbandart gebunden
Format 14,8 x 21 x 3,2 cm
Gewicht 0,2 kg

Produktsicherheit



Wird geladen …