Eleazar Wendt, Samuel (Autor)

Körper, Kautschuk, Kolonien

Die C. Müller Gummiwaren AG und der Beginn des Massenmarkts, 1875-1948

Verfügbare Version:

Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 27. Mai 2026

  49,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Luftgummireifen sind allgegenwärtig, doch welche Rolle spielte Kautschuk in der Medizin und bei der Körperpflege? Als elastisches und undurchlässiges Material wurde Kautschuk durch die Entdeckung der Vulkanisation in den 1830er Jahren für medizinische und hygienische Anwendungen interessant. Samuel Eleazar Wendt beleuchtet die Aneignung dieses ursprünglich in Mittelamerika und am Amazonas genutzten Rohstoffs in Europa, wo er seit dem späten 18. Jahrhundert zunehmend in körperliche Praktiken integriert wurde. Dabei fokussiert er sich auf die Geschichte des Berliner Unternehmens C. Müller Gummiwaren AG (1875-1948), das entsprechende Artikel erstmals für den Massenmarkt produzierte.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-8376-7924-3
Erscheinungsjahr 2026
Seitenzahl 260 S.
Einbandart kartoniert
Format 14,8 x 22,5 cm

Produktsicherheit

Herstellername: transcript Verlag
Herstelleradresse: Gero Wierichs, Hermannstraße 26, 33602 Bielefeld, DE
E-Mail-Adresse: live@transcript-verlag.de
Wird geladen …