Bendheim, Amelie (Hrsg.) Dembeck, Till (Hrsg.) Heimböckel, Dieter (Hrsg.) Mein, Georg (Hrsg.) Schiewer, Gesine Lenore (Hrsg.) Sieburg, Heinz (Hrsg.)

Zeitschrift für interkulturelle Germanistik

16. Jahrgang, 2025: Muttersprache / Native Speaker - Interdisziplinäre Verhandlungen eines ambivalenten Konzepts

Verfügbare Version:

Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 27. November 2025

  45,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Bis heute sind für das gesellschaftliche Sprachverständnis die Konzepte Muttersprache bzw. Native Speaker prägend, die mit monolingualen Normierungen wie mit Vorstellungen von (Nicht-)Zugehörigkeit verbunden sind. Obwohl wissenschaftlich seit längerem kritisiert, wirken sie in sozialen und bildungspolitischen Zusammenhängen fort, was gerade angesichts aktueller gesellschaftlicher Diversifikation als zunehmend problematisch erscheint. Das interdisziplinär konzipierte Schwerpunktheft, herausgegeben von Esther Kilchmann und Nina Simon, diskutiert historische und literarische Diskurse von Muttersprache/Native Speaker und analysiert deren Persistenz in Sprachlehre und Bildungskontexten, während zugleich Möglichkeiten der Veränderung aufgezeigt werden.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-8376-6874-2
Erscheinungsjahr 2025
Seitenzahl 300 S.
Einbandart kartoniert
Format 15,5 x 24 cm
Gewicht 0,523 kg

Produktsicherheit

Herstellername: transcript Verlag
Herstelleradresse: Gero Wierichs, Hermannstraße 26, 33602 Bielefeld, DE
E-Mail-Adresse: live@transcript-verlag.de
Wird geladen …