Avila, Yanik (Autor)

Stereoskopische Bildlichkeit

Raum und Visualität in Walter Benjamins kritischer Geschichtsphilosophie

Verfügbare Version:

Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 27. Dezember 2025

  49,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

»Stereoskopische Bildlichkeit« ist ein zentraler, bislang aber kaum beleuchteter Begriff im Werk Walter Benjamins. Yanik Avila geht seinen poetologischen und epistemologischen Implikationen nach und zeigt, wie das Stereoskop nicht nur als medientheoretisches Modell, sondern auch als geschichtsphilosophische Denkfigur fungiert. An Texten, die von Benjamins sprachphilosophischen Anfängen über seine Literaturkritik bis hin zu den medientheoretischen Schriften reichen, perspektiviert er Fragen der Wahrnehmung, der Erzählstruktur und Geschichtsschreibung, und nicht zuletzt des Lesens neu. So eröffnet sich ein innovativer Zugang zu Benjamins Denken - mit Impulsen für interdisziplinäre Forschung an der Schnittstelle von Text, Bild und Medium.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-8376-7828-4
Erscheinungsjahr 2025
Seitenzahl 250 S.
Einbandart kartoniert
Format 14,8 x 22,5 cm
Gewicht 0,034 kg

Produktsicherheit

Herstellername: transcript Verlag
Herstelleradresse: Hermannstraße 26|33602|Bielefeld|DE
E-Mail-Adresse: live@transcript-verlag.de
Wird geladen …