Albrecht, Sybille (Autor)

Als der Schmetterling seine Farben verlor, m. 1 Beilage

Ein Kinderbuch für unter Depressionen leidende Kinder - Mit Arbeitsblättern für Therapeuten und Ärzte

Verfügbare Version:

Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 25. März 2026

  24,95 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Gil, ein fröhlicher, bunter Schmetterling, der durch seine Schwierigkeiten im sozialen Kontext nach und nach in die Isolation gerät, verliert langsam und unauffällig seine Farben. Mit der Unterstützung anderer Tiere erhält er Hilfe bei der Eule Metri.Mit der Geschichte von Gil, dem Schmetterling, der seine Farbe verliert, in Traurigkeit verfällt und lernt, wieder Freude zu empfinden, wird Kindern kindgerecht die Entstehung einer Depression sowie deren Überwindung aufgezeigt. Ziel ist es, durch entsprechende Aufklärung der Betroffenen ein Verständnis für sich selbst zu entwickeln sowie die Zuversicht, dass mit therapeutischer Hilfe und Unterstützung eine Depression überwunden werden kann.Das Buch möchte einerseits Verständnis für depressive Kinder vermitteln und anderseits Möglichkeiten strukturierender Hilfe anbieten. Zahlreiche kindgerechte und wunderschön gestaltete Arbeitsblätter dienen Therapeuten/innen, Pädagogen/innen, den Eltern und nicht zuletzt dem Kind selbst als Hilfe und Unterstützung auf dem Weg aus der Therapie. In der komplexen therapeutischen Praxis sind die Arbeitsblätter (unter anderem mit Wochen- und Punkteplänen, Vertrag und Urkunden) eine Unterstützung in der Arbeit und als "Eisbrecher" eine gute Hilfe.Therapeuten/innen, Pädagogen/innen wird damit die Möglichkeit geboten, zusammen mit dem Kind den therapeutischen Kontext zu begleiten, zu unterstützen und so die positiven Veränderungen für das Kind sichtbar und nachvollziehbar zu machen.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-8080-0978-9
Erscheinungsjahr 2026
Seitenzahl 96 S.
Format 297 x 210 cm

Produktsicherheit

Herstellername: verlag modernes lernen Borgmann GmbH & Co. KG
Herstelleradresse: Schleefstr. 14, 44287 Dortmund, DE
E-Mail-Adresse: info@verlag-modernes-lernen.de
Warnhinweis: Vorsicht, der Draht der Ringbindung kann an den Enden spitz sein.
Wird geladen …