DIN e.V. (Hrsg.)
Werkstoffprüfung
Paket DIN-Taschenbuch 317/1 und 317/5 Grundlagen: Maschinentechnik, Probekörper und Messgenauigkeit; Zerstörungsfreie Prüfverfahren: Grundlagen und Verfahren

Verfügbare Version:
Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 10. September 2025
329,60 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
Beschreibung
Als Bestandteil der Qualitätssicherung sind Prüfungen unverzichtbar. Sie kontrollieren und garantieren die Qualität in Fertigung und Produktion, in Forschung und verwandten Unternehmen. Die beiden in diesem Paket versammelten DIN-Taschenbücher aus der Reihe 317 bieten auf fast 1200 Seiten eine Vielzahl von Informationen, mit denen Werkstoffprüfung fach- und normgerecht durchgeführt werden kann.
Die beiden Bände enthalten zusammen 40 Dokumente, darunter eine VDI-Richtlinie, und behandeln die Grundlagen der mechanischen Werkstoffprüfung sowie Verfahren der zerstörungsfreien Prüfung. DIN Media gibt die zwei DIN-Taschenbücher in einem Paket heraus, um dem Bedarf an gebündelten Dokumenten zur Werkstoffprüfung nachzukommen - das geballte Know-how auf einen Griff bereit.
Folgende Inhalte können Sie von diesem Paket erwarten:
DIN-Taschenbuch 317/1 "Grundlagen: Maschinentechnik, Probekörper und Messgenauigkeit":
allgemeine Anforderungen an Werkstoffprüfmaschinen und deren Kalibrierung Anforderungen an Prüfbescheinigungen und Prüfzertifikate Grundlagen der Schadensanalyse Anforderungen an Prüflabore hinsichtlich Kompetenz und Qualitätssicherung Normen zur Konditionierung von Probekörpern und Umgebungsbedingungen Herstellung, Abmessung und Bearbeitung von Probekörpern aus Metall und Kunststoff Kalibrierung und Überprüfung von Kraft- und Längenmesseinrichtungen
DIN-Taschenbuch 317/5: Zerstörungsfreie Prüfverfahren: Grundlagen und Verfahren
Grundlagen der zerstörungsfreien Prüfung Sichtprüfungen Ultraschallprüfungen Durchstrahlprüfungen Wirbelstromprüfungen Magnetpulverprüfung
Das Buch richtet sich an:
Qualitätsmanagement, Werkstoffkunde, Prüfabteilungen und Prüfinstitute, Fertigungsbetriebe, Forschungseinrichtungen, Herstellerbetriebe von Werkstoffprüfmaschinen
Die beiden Bände enthalten zusammen 40 Dokumente, darunter eine VDI-Richtlinie, und behandeln die Grundlagen der mechanischen Werkstoffprüfung sowie Verfahren der zerstörungsfreien Prüfung. DIN Media gibt die zwei DIN-Taschenbücher in einem Paket heraus, um dem Bedarf an gebündelten Dokumenten zur Werkstoffprüfung nachzukommen - das geballte Know-how auf einen Griff bereit.
Folgende Inhalte können Sie von diesem Paket erwarten:
DIN-Taschenbuch 317/1 "Grundlagen: Maschinentechnik, Probekörper und Messgenauigkeit":
DIN-Taschenbuch 317/5: Zerstörungsfreie Prüfverfahren: Grundlagen und Verfahren
Das Buch richtet sich an:
Qualitätsmanagement, Werkstoffkunde, Prüfabteilungen und Prüfinstitute, Fertigungsbetriebe, Forschungseinrichtungen, Herstellerbetriebe von Werkstoffprüfmaschinen
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-410-39555-3 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2025 |
Seitenzahl | 1212 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 14,8 x 21 cm |