Gärditz, Klaus Ferdinand (Autor)

Parlamentssicherheitsrecht zur Extremismusabwehr

Zum Schutz des Deutschen Bundestags vor verfassungsfeindlichen Einflüssen und Aktionen

Verfügbare Version:

Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 5. August 2025

  69,90 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Parlamentsrecht ist »Betriebsrecht« des Parlaments, das funktionierende Arbeitsabläufe sichert. Es geht mithin um die rechtlichen Koordinaten, die demokratische Willensbildung im Maschinenraum volksgewählter Macht zur Staatsleitung ermöglichen und in ihrem Legitimationsgerüst stabilisieren. Das schließt auch die Parlamentssicherheit ein. Das geltende Parlamentssicherheitsrecht erschöpfte sich gleichwohl bislang im Wesentlichen im Hausrecht und in der Polizeigewalt der Präsidentinnen bzw. der Präsidenten des Deutschen Bundestags (Art. 40 Abs. 2 Satz 1 GG). Die Untersuchung geht der Frage nach, welche Maßnahmen und Regelungen in Betracht kommen, den Deutschen Bundestag besser gegen externe Einflussnahmen oder Aktionen von Extremistinnen und Extremisten zu schützen, namentlich den Zugang zu den Liegenschaften, digitalen Infrastrukturen und sicherheitssensiblen Informationen des Parlaments aus Sicherheitsgründen zu beschränken.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-428-19575-6
Erscheinungsjahr 2025
Seitenzahl 186 S.
Einbandart kartoniert
Format 15,7 x 23,3 cm
Gewicht 0,4 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Duncker & Humblot GmbH
Herstelleradresse: Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, 12165 Berlin, DE
E-Mail-Adresse: info@duncker-humblot.de
Wird geladen …