Gegen Verfall und Abriss
Initiativen für den Erhalt historischer Bausubstanz in der DDR und Ostdeutschland

Verfügbare Version:
Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 15. August 2025
Beschreibung
Die historische Bausubstanz in den Städten der späten DDR war von Vernachlässigung, Verfall und Abriss geprägt. Doch nicht alle Stadtbewohner*innen wollten oder konnten sich damit abfinden. Es entstanden unabhängige Initiativen, die dem Verfall etwas entgegensetzten. Julia Wigger rückt ihre Geschichte in den Mittelpunkt und analysiert die Entstehung, Ziele und Strategien dieser wenig beachteten Akteur*innen während und nach der Friedlichen Revolution. Darüber hinaus wirft sie auch einen Blick auf das Verhältnis dieser Gruppen zu Staat und Kirche und eröffnet so neue Perspektiven auf den Wandel städtischer Räume in Ostdeutschland.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-8376-7888-8 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2025 |
Seitenzahl | 350 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 15,5 x 24 cm |
Produktsicherheit
Herstelleradresse: Gero Wierichs, Hermannstraße 26, 33602 Bielefeld, DE
E-Mail-Adresse: live@transcript-verlag.de