Soziologische Theorien der Medien

Verfügbare Version:
Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 27. April 2026
Beschreibung
Wir leben in einer Gesellschaft, deren Bild maßgeblich von den Medien geprägt wird. Es ist daher eine Aufgabe der Gesellschaftsanalyse, die Leistungen und Funktionsweisen der Medien zu berücksichtigen. Eine wichtige Hilfestellung bieten dabei verschiedene soziologische Theorien, die die gesellschaftliche Bedeutung der Medien erkannt haben und einen konzeptionellen Rahmen für die Analyse sowohl der alten Massenmedien als auch der neuen elektronischen Medien bieten. Die Autoren versammeln unterschiedliche Perspektiven der Kritischen Theorie, der Cultural Studies, der soziologischen Handlungstheorie, der Systemtheorie sowie der Praxistheorie und stellen deren Potenziale einführend dar.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-8376-6113-2 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2026 |
Seitenzahl | 150 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 14,8 x 22,5 cm |
Gewicht | 0,243 kg |
Produktsicherheit
Herstelleradresse: Gero Wierichs, Hermannstraße 26, 33602 Bielefeld, DE
E-Mail-Adresse: live@transcript-verlag.de