Scheler, Nicole (Autor)
Die Tätigkeit der IT-Sachverständigen im deutschen Strafverfahren

Verfügbare Version:
Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 21. Juli 2025
99,90 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
Beschreibung
Die Arbeit untersucht die Rolle von IT-Sachverständigen im Strafverfahren. Sie zeigt, dass die Normen der StPO geeignet sind, die Probleme im Umgang mit dem IT-Sachverständigenbeweis zu lösen, die sich aufgrund der Besonderheit der forensischen Informatik ergeben. Die Verfahrensbeteiligten müssen jedoch die ihnen zugewiesenen Autoritäten ernst nehmen. Zum einen kann ein prozessuales Gleichgewicht nur sichergestellt werden, wenn die Einflussmöglichkeiten durch umfassende Akteneinsicht, Beweisanträge und das Fragerecht wahrgenommen werden; zum anderen ist auch nur durch eine konsequente Leitung (
78 StPO) wie etwa klar formulierte Untersuchungsaufträge und eine transparente Beweiswürdigung (
261 StPO) in Form einer systematischen Nachvollziehbarkeitsprüfung der gefühlte Kompetenzverlust der Richter:innen, nicht mehr selbst über Schuld und Unschuld entscheiden zu können, zu verhindern. Dafür ist ein Grundverständnis der jeweils anderen Disziplin Strafjustiz und IT unerlässlich.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-428-19431-5 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2025 |
Seitenzahl | 414 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 15,7 x 23,3 cm |
Gewicht | 0,7 kg |
Produktsicherheit
Herstellername: Duncker & Humblot GmbH
Herstelleradresse: Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, 12165 Berlin, DE
E-Mail-Adresse: info@duncker-humblot.de
Herstelleradresse: Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, 12165 Berlin, DE
E-Mail-Adresse: info@duncker-humblot.de