Hasselhorn, Marcus (Hrsg.)
Trautwein, Ulrich (Hrsg.)
Mähler, Claudia (Hrsg.)
Richter, Tobias (Hrsg.)
Trends und Innovationen pädagogisch-psychologischer Diagnostik

Verfügbare Version:
Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 31. Oktober 2025
36,95 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
Beschreibung
Ziel von Diagnostik im pädagogisch-psychologischen Kontext ist es immer, relevante Zustände, Prozesse und individuelle Personenmerkmale reliabel, valide und fair zu erfassen und damit die Voraussetzung für die Unterstützung und Verbesserung von Lern- und Entwicklungsprozessen zu schaffen. Mit Blick auf die Zukunft stellt sich jedoch eine Reihe von Fragen: Was hat sich in der pädagogisch-psychologischen Diagnostik bewährt? Wo stößt sie an ihre Grenzen? Welche Entwicklungen und Chancen zeichnen sich ab? Wie verändern sich die Kontexte pädagogisch-psychologischer Diagnostik? Welche Anforderungen bringt die Zukunft mit sich? Und was bedeutet dies ggf. auch für die Ausbildung von Diagnostiker*innen und für die Kontexte, in denen pädagogisch-psychologische Diagnostik stattfindet? In diesem Band sollen wichtige Trends und Innovationen aufgezeigt, eingeordnet und kritisch reflektiert werden.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-8017-3371-1 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2025 |
Seitenzahl | 220 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 16,5 x 29,2 cm |
Gewicht | 0,001 kg |
Produktsicherheit
Herstellername: Hogrefe Verlag GmbH & Co KG
Herstelleradresse: Merkelstraße 3, 37085 Göttingen, DE
E-Mail-Adresse: info@hogrefe.de
Herstelleradresse: Merkelstraße 3, 37085 Göttingen, DE
E-Mail-Adresse: info@hogrefe.de