Andrássy (Hrsg.) Mitteleuropa (Hrsg.)

FAMILIENERINNERUNGEN

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  34,90 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Familienerinnerungen widmet sich dem Spannungsverhältnis zwischen der subjektiven Wahrnehmung historischer Ereignisse, die das familiäre Geschichtsgedächtnis prägen, und deren Einbettung in zeitgeschichtlichen Fakten sowie milieubedingten Kontexten. Dietmar Dragaric erschließt in Der Koffer auf dem Dachboden. Liebe in Zeiten der deutschen Luftpost Feldpostbriefe und thematisiert die Traumatisierung der Briefempfängerin. Christian Steeb geht der Frage nach, wie Hildegarde Steeb-Chavanne Wissen über die eigene Herkunft in der Familie weitergegeben hat. Markus Rieger-Roschitz unterzieht in seinem Beitrag "Wenn ich dazu befohlen wurde, habe ich meine Pflicht getan" der Autobiographie Franz Koineggs einer präzisen Analyse im Hinblick auf die retrospektive Bewertung und Darstellung der eigenen Person als Akteur innerhalb komplexer historischer Vorgänge.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-7003-2330-3
Erscheinungsjahr 2025
Seitenzahl 350 S.
Einbandart gebunden
Format 15,6 x 2,2 x 22,7 cm
Gewicht 0,591 kg

Produktsicherheit

Herstellername: new academic press og
Herstelleradresse: Feldgasse 21/2, 1080 Wien, AT
E-Mail-Adresse: office@newacademicpress.at
Wird geladen …