Eckert, Henrik (Autor)
Reformbedarf im Massenentlassungsrecht

Verfügbare Version:
Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 1. August 2025
94,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
Beschreibung
Die rechtssichere Durchführung einer Massenentlassung ist bedingt durch den unionsrechtlichen Einfluss in den vergangenen Jahren immer schwieriger geworden. Durch zahlreiche Urteile (z.B. Junk-Entscheidung, Air-Berlin-Entscheidungen) und ein hierdurch bedingtes neues Verständnis des Massenentlassungsrechts sind die Anforderungen, die die derzeitigen
17, 18 KSchG festlegen, veraltet und geben den unionsrechtlichen Einfluss nur unzureichend wieder. Die Arbeit geht deshalb anhand aktueller Probleme im Massenentlassungsrecht der Frage nach, inwieweit die geltende Rechtslage und die Rechtsprechung die Grenzen der richtlinienkonformen Auslegung überschreiten und
17, 18 KSchG deshalb zu reformieren sind.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-7560-3341-6 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2025 |
Seitenzahl | 279 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 15,3 x 22,7 cm |
Produktsicherheit
Herstellername: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Herstelleradresse: Waldseestraße 3-5, 76530 Baden-Baden, DE
E-Mail-Adresse: nomos@nomos.de
Herstelleradresse: Waldseestraße 3-5, 76530 Baden-Baden, DE
E-Mail-Adresse: nomos@nomos.de