Zwangsspektrumsstörungen

PiD - Psychotherapie im Dialog

Verfügbare Version:

Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 2. September 2025

  64,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung


Ein Thema - viele Perspektiven.

Die Fachzeitschrift PiD - Psychotherapie im Dialog beleuchtet pro Ausgabe ein Schwerpunktthema aus Sicht unterschiedlicher Therapierichtungen und Berufsgruppen. Nutzen Sie die Vielfalt an Wissen und Erfahrung, um sich Anregungen für Ihre Praxis zu holen.

Aus dem PiD-Inhalt zum Thema Zwangsspektrumsstörungen:

Standpunkte

- Zwangsstörungen: ICD-10 vs. ICD-11
- Moderne psychdynamische Konzepte zur Zwangsstörung
- Verhaltenstherapie bei Zwangsstörung: Bewährte Interventionen und neue Entwicklungen


Aus der Praxis

- Erfassung zwangstypischer Reaktionen anhand des Zwangs-Situations-Inventars

- Verhaltenstherapie bei Zwangsstörungen
- Systemische Therapie bei Zwangsstörungen von Kindern und Jugendlichen
- Konzentrierte Expositionstherapie bei Zwangsstörungen: Der Weg zum Bergen 4-Day Treatment (B4DT)
- Aufsuchende Behandlung für Menschen mit Zwangserkrankungen und mit zwangsverwandten Störungen am Beispiel von Pathologischem Horten
- Skin-Picking-Störung, Trichotillomanie und andere BFRBDs: Ein Überblick für die Praxis
- Körperdysmorphe Störung
- Hypochondrie als Zwangsstörung
- Zwangssymptome - Auswirkungen auf die Arbeitswelt
- Expositionen in der Therapie von Zwängen - negative und positive Erfahrungen
- Trichotillomanie - Fluch und Segen zu gleich! Ein Erfahrungsbericht

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-13-246013-3
Erscheinungsjahr 2025
Seitenzahl 110 S.
Einbandart kartoniert
Format 21 x 28 cm

Produktsicherheit

Herstellername: Georg Thieme Verlag KG
Herstelleradresse: Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, DE
E-Mail-Adresse: info@thieme.de
Wird geladen …