Fredsted, Elin (Autor)
Faltings, Volker F. (Autor)
Pohlmeyer, Markus (Hrsg.)
Sprachenvielfalt, Sprachkontakt und Sprachwandel in Schleswig

Beschreibung
Eine Besonderheit des heutigen deutsch-dänischen Grenzgebiets - auch als Region Schleswig- Sønderjylland bezeichnet - liegt in ihrer Fünfsprachigkeit. Neben den überregionalen 'Hochsprachen' Deutsch und Dänisch gibt es die drei autochthonen Regionalsprachen Nordfriesisch, Schleswiger Niederdeutsch und Südjütisch.Seit alters her stehen die drei Regionalsprachen untereinander in einem engen Sprachkontakt. Davon zeugen Entlehnungs- und Konvergenzerscheinungen aus der jeweiligen Nachbarsprache auf allen sprachlichen Ebenen, wie z._B. Wortschatz, Redewendungen und Satzbau.Mit einer so vielschichtigen sprachlichen Gemengelage, ihren historischen Ursachen und deren Auswirkungen für die Situation der heutigen nordfriesischen, niederdeutschen und südjütischen Regionalsprachen befassen sich die_Beiträge des vorliegenden Sammelbands.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-8498-2094-7 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2025 |
Seitenzahl | 340 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 13,8 x 2,8 x 20,4 cm |
Gewicht | 0,4 kg |
Produktsicherheit
Herstellername: Aisthesis Verlag GmbH & Co. KG
E-Mail-Adresse: info@aisthesis.de
E-Mail-Adresse: info@aisthesis.de