Zeitgenössische Autor:innenlesungen
Ethnografie eines literaturbetrieblichen Phänomens

Verfügbare Version:
Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 15. August 2025
Beschreibung
Autor:innenlesungen sind aus dem deutschsprachigen Literaturbetrieb nicht wegzudenken. Lena Vöcklinghaus nähert sich dem Phänomen mit ethnografischen Methoden und analysiert 30 Lesungen aus den Jahren 2016-2018. Dabei zeichnet sie gängige Darstellungs- und Inszenierungspraktiken nach, widmet sich aber auch den eher randständigen Teilen einer Lesung: den Aufführungsräumen, den Auftritten der Literaturveranstalter:innen, den Moderationsstilen und den Vor- und Nachbereitungspraktiken von Autor:innenlesungen. Neben der Bestandsaufnahme des flüchtigen Phänomens entsteht so eine Beschreibungssprache für die komplexen sozialen und ästhetischen Prozesse, die zeitgenössischen Autor:innenlesungen zugrunde liegen.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-8376-7824-6 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2025 |
Seitenzahl | 324 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 14,8 x 22,5 cm |
Gewicht | 0,513 kg |
Produktsicherheit
Herstelleradresse: Gero Wierichs, Hermannstraße 26, 33602 Bielefeld, DE
E-Mail-Adresse: live@transcript-verlag.de