Kulturelles Gedächtnis und Literatur
Transnationale Erinnerung im Ruhrgebiet

Verfügbare Version:
Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 13. August 2025
Beschreibung
Wie haben Autor*innen wie Fakir Baykurt, Emine Sevgi Özdamar, Kemal Yalçin und Rauf Ceylan das Ruhrgebiet literarisch geprägt? Nesrin Tanç zeigt, wie Literatur kollektive Erinnerung, Migrationserfahrungen und kulturelles Erbe dokumentiert. Dabei verbindet sie Analyse mit Kulturpraxis: Übersetzungen, Hörstücke und Literaturkarten machen Literatur erfahrbar und bieten einen neuen Blick auf transnationale Literatur für alle, die sich mit Bildung, Kultur und Erinnerung beschäftigen.
Mit einem kulturpraktisch-methodischen Anhang unter Mitarbeit von Irem Kurt und Özlem Avci.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-8376-7800-0 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2025 |
Seitenzahl | 294 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 15,5 x 24 cm |
Gewicht | 0,498 kg |
Produktsicherheit
Herstelleradresse: Hermannstraße 26|33602|Bielefeld|DE
E-Mail-Adresse: live@transcript-verlag.de