Dürr, Marius S. (Autor)
Grundsteuerreform und Stadtentwicklung
Immobilienökonomie trifft Steuerrecht

Verfügbare Version:
Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 18. Juli 2025
29,90 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
Beschreibung
Die vorliegende Studie analysiert mithilfe eines ökonomischen Querschnittsvergleichs der nach dem Urteil des BVerfG (2018) entstandenen Modelle zur Grundsteuerbemessung die potenziellen Auswirkungen einer lageabhängigen Grundsteuer auf die Stadtentwicklung. Durch Rechenbeispiele und die Anwendung der Netzwerktheorie werden strukturelle Unterschiede systematisch aufgezeigt. Der Autor verbindet immobilienwirtschaftliche Konzepte mit steuerrechtlichen Fragestellungen und zeigt, dass eine Bodenwertsteuer Anreize zur qualitativen Verbesserung des Öffentlichen Raums schaffen kann. Vor dem Hintergrund des nächsten Hauptfeststellungszeitpunkts 2029 werden Optimierungsansätze vorgestellt, die in eine bundeseinheitliche Grundsteuer einfließen sollten.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-68900-387-6 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2025 |
Seitenzahl | 120 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 14,8 x 21 cm |
Gewicht | 0,184 kg |
Produktsicherheit
Herstellername: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Herstelleradresse: Waldseestraße 3-5, 76530 Baden-Baden, DE
E-Mail-Adresse: nomos@nomos.de
Herstelleradresse: Waldseestraße 3-5, 76530 Baden-Baden, DE
E-Mail-Adresse: nomos@nomos.de