Das Hinweisgeberschutzgesetz im Mittelstand
Rechtsanwendung in der Unternehmenspraxis. DE

Verfügbare Version:
Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 11. Dezember 2025
Beschreibung
Wirtschafts- und Unternehmenskriminalität führt zu erheblichen Schäden für Unternehmen. Die meisten Verstöße werden von Mitarbeitenden selbst begangen, oder diese sind zumindest involviert. Das 2023 in Kraft getretene Hinweisgeberschutzgesetz verfolgt den zentralen Gedanken, den Schutz von Hinweisgebern zu erhöhen, so dass diese Verstöße innerhalb der Unternehmen melden können und Unternehmenskriminalität effektiv entgegengewirkt werden kann.
Dieses Buch bietet eine praxisnahe Erläuterung und Anleitung zur Implementierung der gesetzlichen Vorgaben des Hinweisgeberschutzgesetzes, speziell ausgerichtet auf die Bedürfnisse des Mittelstands. Es beleuchtet die Herausforderungen, die bei der Umsetzung in mittelständischen Unternehmen auftreten können, und bietet an diesen kritischen Punkten kreative Lösungsansätze für eine gesetzeskonforme Umsetzung.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-658-48897-0 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2025 |
Seitenzahl | 100 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 15,5 x 23,5 cm |