An den Rändern der Methoden
Methodologische Reflexionen qualitativer Bildungs- und Sozialforschung

Verfügbare Version:
Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 23. September 2025
Beschreibung
Erst nachdem die qualitative Forschung sich methodisiert hat, konnte sie sich in der Weise in der Sozial- und insbesondere Bildungswissenschaft etablieren, in der sie es heute ist. Welche Herausforderungen, Begrenzungen und Potenziale aber mit dieser Methodisierung verbunden sind, ist Gegenstand anhaltender Auseinandersetzungen und Reflexionen. Diese richten sich z. B. auf Fragen der Gegenstandsangemessenheit oder -adäquanz, der (Weiter-)Entwicklung und Ausdifferenzierung des Methoden-Repertoires, der Standortgebundenheit methodischer Forschung sowie der Gütekriterien des Sinnverstehens. Der Band versammelt Beiträge, die diesen Fragen gewidmet sind. Er stellt allgemeine und spezifische Probleme zur Diskussion, die mit einer sich entwickelnden qualitativen Sozial- und Bildungsforschung, die sich in Methoden vollzieht, einhergehen.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-658-48849-9 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2025 |
Seitenzahl | 259 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 14,8 x 21 cm |