Kaesdorf, Gwendolin (Autor)

Poetiken des Künstlich Intelligenten in Multi-Channel-Filminstallationen

Verfügbare Version:

Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 4. August 2025

  69,95 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Der Begriff der "Künstlichen Intelligenz" ist in aller Munde und die Implementierung von künstlich intelligenten Technologien omnipräsent. Vor diesem Hintergrund erscheint die verstärkte Beschäftigung von Künstler*innen mit Künstlich Intelligentem (KI) in Multi-Channel-Filminstallationen paradigmatisch und erkenntnisreich zugleich: Multi-Channel-Filminstallationen, die über KI reflektieren oder sogar mithilfe von KI produziert sind, handeln nicht einfach von KI. Vielmehr bringen sie selbst mit hervor, was KI sein kann, wie wir KI wahrnehmen und denken.

Die poetologisch-phänomenologische Studie identifiziert anhand der Installationen The Demon's Brain von Agnieszka Polska und This is the Future / Power Plants von Hito Steyerl drei maßgebliche Erfahrungsdimensionen, die in ihrer spezifischen Modulation eine Idee bzw. Fantasie von KI in den Besucher*innen aufrufen. Mit einer hierfür entwickelten Theorie ästhetischer Erfahrung und Analysemethodik von Multi-Channel-Filminstallationen wird KI so über technische Aspekte hinausgehend als installatives Konzept von Erfahrung fassbar. Die Studie leistet somit einen maßgeblichen Beitrag zur Erforschung von KI nicht länger aus medientechnologischer, sondern aus medienästhetischer Perspektive.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-11-167546-6
Erscheinungsjahr 2025
Seitenzahl 321 S.
Einbandart gebunden
Format 15,5 x 23 cm

Produktsicherheit



Wird geladen …