Steinhauer, Hagen (Autor)

Soft-autoritäre Diskurspraktiken

Anti-demokratische Normalisierung im Frankreich Macrons

Verfügbare Version:

Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 14. November 2025

  99,95 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Frankreich ist seit Jahrzehnten Schauplatz rechtsradikaler Hegemoniekämpfe. Unter dem Einfluss der Nouvelle Droite werden rassistische, antiintellektuelle und anti-genderistische Ideologien für den Mainstream anschlussfähig. Durch neu-rechte und konservative politische Organisationen finden sie außerdem zunehmend Eingang in parlamentarische und massenmediale Diskurse. Dieser Band untersucht die sprachlich-diskursiven Praktiken, mit denen autoritäre Diskurse ins Zentrum der politischen Debatte Frankreichs befördert werden. Der Fokus liegt dabei auf der Regierungszeit Macrons, in der sich illiberale und autoritäre Diskurse häufen und normalisieren. Diskursformationen wie die Rede vom islamo-gauchisme oder wokisme markieren Momente der Übernahme radikaler, ausgrenzender Ideologien in den Regierungsdiskurs. Das wesentliche Kennzeichen der sich formierenden neuen Diskursordnung ist das ostentative Festhalten an demokratischem, universalistischem Vokabular, das jedoch zugleich umgedeutet, verwischt und ins Gegenteil verkehrt wird. Die vorliegende Analyse dieser soft-autoritären Aushöhlung demokratischer Diskursordnung von innen ist sowohl Gegenwartsdiagnose als auch positionsfundierte Kritik dieser Entwicklungen.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-11-170926-0
Erscheinungsjahr 2025
Seitenzahl 300 S.
Einbandart gebunden
Format 15,5 x 23 cm

Produktsicherheit



Wird geladen …