Strosetzki, Christoph (Autor)

Einführung in die spanische und lateinamerikanische Literaturwissenschaft

Verfügbare Version:

Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 1. September 2025

  22,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Diese Einführung richtet sich an Studierende der spanischen Philologie - sowohl als Einstieg als auch zur vertiefenden Lektüre. Der vorliegende Band will neugierig machen auf das Fach. Begriffe werden veranschaulicht und Grundkenntnisse in einem studienbegleitenden Vademecum vermittelt. Vorgestellt werden Hilfsmittel wie Semiotik, Rhetorik, Poetik, Hermeneutik und Rezeptionsästhetik. Hinzu kommen Fiktionalität, Autofiktion, Dokufiktion, Ökonomie, Globalisation, Glokalisation, Gender und Heterodoxie. Das Paradigma Raum führt zur Migration, weshalb postmoderne und postkoloniale Perspektiven zu neuen Themen Lateinamerikas führen wie Transkulturation, Hybridität, Postokzidentalismus, Archipelisierung und Gewalt. Spanien ist nicht nur durch den Übergang zur Demokratie (transición), sondern auch durch die Finanzkrise von 2008, die Coronapandemie, das Platzen der Immobilienblase und die Jugendarbeitslosigkeit geprägt. Der Blick auf Bild und Text, Film und Literatur, Filmanalyse und Medialität zeigt, wie breit das Spektrum hispanistischer Forschung ist.Die dritte Auflage wurde inhaltlich erweitert sowie bibliografisch aktualisiert und auf den heutigen Stand der Literaturwissenschaft gebracht.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-503-24074-6
Erscheinungsjahr 2025
Seitenzahl 260 S.
Einbandart kartoniert
Format 14,4 x 21 cm

Produktsicherheit

Herstellername: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Herstelleradresse: Genthiner Straße 30 G|10785|Berlin|DE
E-Mail-Adresse: info@ESVmedien.de
Wird geladen …