Gisler, Monika (Autor)

Schöpferische Unruhe

Max Imboden (1915-1969)

Verfügbare Version:

Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 8. September 2025

  32,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Unumstösslich scheinende Gewissheiten geraten aktuell ins Wanken. Angesichts zunehmender Autoritätsgläubigkeit, des Aufstiegs neuer autokratischer Herrschaftsformen und demokratieverachtender Tendenzen stellt sich die Frage, was es über das klassische Fundament einer freiheitlichen, demokratischen Verfassung hinaus bräuchte, um ein Leben in Freiheit und Sicherheit für alle zu gewährleisten. Denn es reicht nicht aus, die institutionellen Strukturen lediglich aufrechtzuerhalten. Deshalb lohnt es sich, noch einmal Max Imboden (1915-1969) zu lesen. Der Staatsrechtler rang zeitlebens um die Verfasstheit der Demokratie, einer Staatsform, die es aktiv zu gestalten galt. Rechte sollten wieder wirksamer werden, Freiheit besser geschützt sein. Der Jurist wurde so zum Mahner: Politische Strukturen sind nie eine Selbstverständlichkeit und es lohnt sich, für sie zu kämpfen. Darauf hat Max Imboden mit seinem Werk in aller Deutlichkeit hingewiesen.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-7965-5385-1
Erscheinungsjahr 2025
Seitenzahl 220 S.
Einbandart kartoniert

Produktsicherheit



Wird geladen …