Fingernagel, Wolfgang (Autor) Pregartbauer, Manfred (Autor)

Entlang der Enns

Eine Flussbiografie mit Hinweisen auf besondere Natur- und Kulturschauplätze und Einzeldarstellungen der Städte und Orte beiderseits des Flusses

Verfügbare Version:

Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 6. Oktober 2025

  30,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Ein Fluss, der Identität schafft

Seit jeher prägt die Enns das Leben der Menschen an ihren Ufern, sie ist die Quelle bedeutender Errungenschaften und faszinierender Schauplätze: In der gleichnamigen ältesten Stadt Österreichs befand sich einst das größte Legionslager der Provinz Noricum, und noch heute ragt dort der höchste Stadtturm empor. In Ternberg kann man das größte Taschenmesser der Welt bestaunen, während Steyr als erste Stadt Europas mit elektrischer Straßenbeleuchtung für Aufsehen sorgte. In Öblarn findet sich das größte Freilichttheater des Alpenraums, und in Admont beeindruckt die weltgrößte Klosterbibliothek.

Diesmal folgen Wolfgang Fingernagel und Manfred Pregartbauer den faszinierenden Spuren des längsten österreichischen Binnenflusses - vom Ursprung in den Radstädter Tauern bis zur Donau durchquert die 254 Kilometer lange Enns drei Bundesländer und bildet zwischen Steyr und ihrer Mündung die Grenze zu Niederösterreich.

Reich bebildert und kurzweilig erzählt, rückt dieses Buch erstmals den historischen Siedlungs- und Kulturraum, das einzigartige Ökosystem und nicht zuletzt die beeindruckende Landschaft in den Fokus.

Für alle, die im Umfeld der Enns leben und sich für die Kulturgeschichte der Region interessieren!
Einzeldarstellungen der Städte und Orte beiderseits des Flusses in Salzburg, der Steiermark und im Grenzgebiet Ober-/Niederösterreich
Mit zahlreichen, zum Teil noch unveröffentlichten historischen Abbildungen

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-7025-1173-9
Erscheinungsjahr 2025
Seitenzahl 248 S.
Einbandart gebunden
Format 17 x 24 cm

Produktsicherheit



Wird geladen …