Auf Achse
Arbeit, Wohnen und die Zukunft der Mobilität

Beschreibung
Die Kollateralschäden des Pendelns
Wir leben in einer pendelnden Gesellschaft. Die tägliche Fahrt prägt unseren Alltag und sortiert Menschen im Raum. Im Pendeln zeigt sich, wie wir Ansehen und Anerkennung verteilen, wie wir leben wollen und wie wir arbeiten müssen. Dabei stehen wir vor der großen Herausforderung, die tägliche Mobilität neu zu erfinden - nicht nur nachhaltig und krisenfest, sondern auch sozial und gerecht.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-15-011504-6 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2025 |
Seitenzahl | 221 S. |
Einbandart | gebunden |
Format | 14,1 x 2 x 22 cm |
Gewicht | 0,381 kg |
Produktsicherheit
Herstelleradresse: Siemensstr. 32, 71254 Ditzingen, DE
E-Mail-Adresse: info@reclam.de