Seibert, Esther (Autor)

Das philosophische Potenzial von Fabeln

Systematische und praxisorientierte Untersuchungen zum Einsatz von Fabeln im Philosophieunterricht der Sekundarstufe I

Verfügbare Version:

Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 14. August 2025

  42,79 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Das vorliegende Open-Access-Buch zeigt, wie Fabeln im Philosophieunterricht der Sekundarstufe I eingesetzt werden können, um philosophische Gedanken bei Kindern und Jugendlichen anzustoßen. Dabei werden zunächst Kriterien für die Auswahl geeigneter Fabeln vorgestellt, wobei insbesondere die vermeintliche Lehre der Fabel in den Hintergrund rückt. Eine umfangreiche Katalogisierung von Fabeln nach philosophischen Themenbereichen kann Lehrkräften Entlastung bei der Auswahl geeigneter Fabeln bieten.  Ein Vorschlag zum Umgang mit Fabeln im Philosophieunterricht schließt sich an. Die aus unterrichtlichen Erprobungen gezogenen Erkenntnisse zeigen: Wenn Fabeln nicht mit Blick auf ihre Lehre im Unterricht eingesetzt werden, werden Schüler*innen zur Formulierung differenzierter philosophischer Gedanken angeregt, die anhand der Fabel systematisch vertieft und reflektiert werden können.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-662-71530-7
Erscheinungsjahr 2025
Seitenzahl 433 S.
Einbandart kartoniert
Format 14,8 x 21 cm

Produktsicherheit



Wird geladen …