Parnass, Peggy Sophie (Autor)
MIT2WO Kulturnetzwerk e.V. (Hrsg.)
Unsere Chance. Peggy Parnass schreibt

Verfügbare Version:
Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 13. September 2025
15,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
Beschreibung
Als »Ikone im Kampf für die Gerechtigkeit« wurde die Hamburger jüdische Autorin, Schauspielerin und Aktivistin Ruth »Peggy« Sophie Parnass (11.10.1927 - 12.3.2025) immer wieder bezeichnet. Sie war ein Liebling der Medien, fotogen, liebenswert, erfrischend emotional. Das Echo auf ihren Tod war überwältigend. Ihre Eltern Simon und Hertha Parnass wurden 1942 im Vernichtungslager Treblinka von den Nationalsozialisten ermordet. Zuvor hatten sie Peggy und ihren Bruder »Gady« mit einem Kindertransport nach Schweden geschickt - beide überlebten die Schoah. Peggy studierte nach dem Krieg in Stockholm, London, Paris und Hamburg. Sie arbeitete als Sprachlehrerin, Filmkritikerin, Kolumnistin und Dolmetscherin, u.a. für die Kriminalpolizei. Sie spielte in Theater, Film und Fernsehen und schrieb 17 Jahre lang legendäre Gerichtsreportagen für die linke Zeitschrift »Konkret«. Für ihre Arbeit als Autorin und ihren außergewöhnlichen Einsatz für die Menschlichkeit erhielt sie zahlreiche Ehrungen, u.a. den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland und die Ehrendenkmünze in Gold. Sie war eine engagierte Antifaschistin und Ikone der Schwulenbewegung, die sich kompromisslos für die Schwachen und gegen jede Form von Ungerechtigkeit einsetzte. Bis zuletzt engagierte sie sich, 97-jährig, im Kulturnetzwerk MIT2WO und unterstützte dessen Projekte persönlich. Der Band bietet in klug ausgewählten und im Kontext ihrer jüngsten Aktivitäten neu zusammengestellten Texten ein vielschichtiges Porträt der mutigen und streitbaren »Muse von St. Georg« mit ihrer Freude am Leben. Ganz in Peggy Parnass' Sinne dokumentiert dieses sensibel bebilderte und gestaltete Buch eine konsequente Haltung für Freiheit, Respekt, Humanität - unverzichtbar angesichts aktueller Ereignisse.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-96060-712-0 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2025 |
Seitenzahl | 160 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 17,5 x 10 cm |
Produktsicherheit
Herstellername: Dölling und Galitz Verlag in der Junius Verlag GmbH
Herstelleradresse: Stresemannstr. 375, E11, 22761 Hamburg, DE
E-Mail-Adresse: dugverlag@icloud.com
Herstelleradresse: Stresemannstr. 375, E11, 22761 Hamburg, DE
E-Mail-Adresse: dugverlag@icloud.com