Burhoff, Detlef (Autor)

Vereinsrecht

Wegweiser für Vereine und Mitglieder.

Verfügbare Version:

Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 23. Juli 2025

  84,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Mit zahlreichen Beispielen und konkreten Handlungsempfehlungen bietet dieser Titel einen Wegweiser durch "Ihr" Vereinsleben. Chronologisch aufgebaut, bietet er schnelle und zielgerichtete Informationen von der Gründungsphase bis hin zur erfolgreichen Führung des Vereins. Der Nutzen der Mitgliedschaft in einem Verein hängt u. a. vom Wissen um die eigenen Rechte ab, welches das vorliegende Buch insbesondere dem juristischen Laien vermitteln will. Adressaten sind aber auch Vereinsvorstände, denen die im Vereinsleben auftauchenden rechtlichen Fragen beantwortet werden sollen. Schließlich werden auch diejenigen, die beruflich als Rechtsanwalt oder auch als Rechtspfleger mit Vereinen befasst sind, einen schnellen Überblick über die vereinsrechtlichen Probleme finden. Inhaltsverzeichnis: A. Der eingetragene VereinI. Was ist ein Verein?II. Stellung des Vereins im RechtsverkehrIII. Wie entsteht der eingetragene Verein?IV. Was muss die Vereinssatzung regeln?V. Was sollte die Vereinssatzung noch regeln?VI. Was wird in Vereinssatzungen häufig noch zusätzlich geregelt?VII. Rechte und Pflichten der VereinsmitgliederVIII. MitgliederversammlungIX. Vorstand des VereinsX. Besonderer Vertreter nach 30 BGBXI. Sonstige VereinsorganeXII. Haftung des Vereins, insbesondere für seine Organe nach 31 BGBXIII. Zusammenschluss mehrerer VereineXIV. Beendigung des VereinsXV. VereinsregisterXVI. Vereinssponsoring - Ein ÜberblickXVII. Veranstaltung von Reisen durch den VereinB. Der Verein ohne Rechtspersönlichkeit/nichtrechtsfähiger VereinI. EinführungII. AllgemeinesIII. Besonderheiten gegenüber dem eingetragenen VereinC. Vereine und SteuerrechtI. AllgemeinesII. GemeinnützigkeitIII. Tätigkeitsbereiche eines gemeinnützigen VereinsIV. Einzelne SteuerartenV. Haftung für SteuerschuldenVI. Steuerliche Behandlung von Spenden an Vereine und von MitgliedsbeiträgenVII. Sponsoring und SteuernD. AnhangI. Aus steuerlichen Gründen notwendige SatzungsbestimmungenII. Einfache VereinssatzungIII. Ausführliche Satzung eines gemeinnützigen VereinsIV. Besonders ausführliche Satzung eines gemeinnützigen VereinsV. Satzung für einen SportvereinVI. Geschäftsordnung des VorstandsVII. GründungsprotokollVIII. Einladung zu einer MitgliederversammlungIX. Einladung zu einer zweiten Mitgliederversammlung nach beschlussunfähiger erster VersammlungX. Einladung zu einer Mitgliederversammlung mit SatzungsänderungXI. Protokoll einer Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl und SatzungsänderungXII. Antrag auf Bestellung eines Notvorstands gemäß 29 BGBXIII. Minderheitsverlangen gemäß 37 BGB an den Vorstand auf Einberufung einer außerordentlichen Mitgliederversammlung mit einer bestimmten TagesordnungXIV. Schriftlicher Antrag der Mitglieder an das Amtsgericht auf Ermächtigung zur Selbstberufung der Mitgliederversammlung gemäß 37 BGBXV. Vollmacht zur Vertretung in der Mitgliederversammlung, wenn nach der Satzung Vertretung gestattet istXVI. Antrag an das Amtsgericht auf Entziehung der Rechtsfähigkeit gemäß 73 BGBXVII. SchiedsgerichtsordnungXVIII. Muster der Spendenbestätigungen eines gemeinnützigen VereinsXIX. Muster eines Vertrags für eine geringfügige BeschäftigungXX. Merkblatt zum Datenschutz im Verein nach der DSGVOXXI. Muster einer EinwilligungserklärungXXII. Beispiel für eine Datenschutzerklärung im Rahmen einer Vereinssatzung

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-482-68352-7
Erscheinungsjahr 2025
Seitenzahl 620 S.
Format 14,8 x 21 cm

Produktsicherheit

Herstellername: NWB Verlag GmbH & Co. KG
Herstelleradresse: Janina Flache
E-Mail-Adresse: service@nwb.de
Wird geladen …