Steiner-Fridrich, Claudia (Autor)
Buland, Rainer (Autor)
GötterVERdämmerung
Ein Opernroman

Verfügbare Version:
Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 18. November 2025
25,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
Beschreibung
Die dunkle Kraft des Rings, das wahnwitzige Streben nach Macht und Dominanz und die Hoffnung auf einen NeuanfangEine Gesellschaft, die nur auf den eigenen Vorteil bedacht ist, Gesetze und Menschenleben geringschätzt, dunkle Triebkräfte verherrlicht und schließlich in sich selbst zusammenbricht. Eine solche Gesellschaft führt Wagner in seiner Götterdämmerung vor und daran schreibt dieser Roman weiter. Ausgangspunkt der Handlung ist ein vom Bühnentechniker Alberich geschaffener Rubin-Ring, in dem ein Algorithmus gespeichert ist. Wird dieser in sozialen Netzwerken freigesetzt, schürt er Angst und spaltet die Gesellschaft. Wotan, der als autoritärer Parteiführer die Macht übernehmen will, hat sich neben der Oper eine Parteizentrale bauen lassen, die er sein Walhall nennt. Er kann jedoch die Baumafia Fafner & Fasolt nicht bezahlen. Sein Berater Loge empfiehlt ihm, den Ring zu rauben. Mit seiner Hilfe könne er das Bauvorhaben beenden, die Angst der Menschen instrumentalisieren und sich als starken Mann positionieren. Der Raub des Rings gelingt, doch geht er sogleich wieder verloren und da kommt Sigi ins Spiel, der Dirigent des Opern-Orchesters.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-99094-618-3 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2025 |
Seitenzahl | 360 S. |
Einbandart | gebunden |
Format | 13,8 x 21,7 cm |
Produktsicherheit
Herstellername: Hollitzer Verlag
Herstelleradresse: Trautsongasse 6/6, 1080 Wien, AT
E-Mail-Adresse: kontakt@hollitzer.at
Herstelleradresse: Trautsongasse 6/6, 1080 Wien, AT
E-Mail-Adresse: kontakt@hollitzer.at