Turóczy, Zsófia (Autor)

"Zum Siege unserer menschenfreundlichen Prinzipien"

Ungarische Freimaurernetzwerke im "Orient" 1886-1920

Verfügbare Version:

Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 13. Oktober 2025

  75,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Die Arbeit untersucht die Freimaurerei der Doppelmonarchie auf ihre Netzwerke sowie die daraus resultierenden Transfer- und Austauschprozesse, in der bislang vernachlässigten Raumkonstellation zwischen Ostmittel- und Südosteuropa. Im Fokus stehen die Netzwerke der Symbolischen Großloge von Ungarn zwischen Budapest, Fiume (Rijeka), Belgrad, Saloniki (Thessaloniki), Smyrna (Izmir) und Konstantinopel (Istanbul) von den 1880er Jahren bis zum Ende des Ersten Weltkriegs. Die Arbeit zeigt, dass die ungarischen Freimaurer mit der freimaurerischen Expansion in die südosteuropäischen Grenzgebiete an der (informellen) kolonisatorischen Tätigkeit der Doppelmonarchie teilnahmen. Gleichzeitig nutze die ungarische Elite die Kanäle der Freimaurerei zum Zwecke der eigenständigen internationalen Interessenvertretung.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-205-22339-9
Erscheinungsjahr 2025
Einbandart gebunden

Produktsicherheit

Herstellername: Brill Österreich GmbH

E-Mail-Adresse: info@boehlau-verlag.com
Wird geladen …