Rehm, Jörg (Hrsg.)

Historische Tragkonstruktionen

Von der Antike bis zur Moderne

Verfügbare Version:

Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 21. Juli 2025

  68,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Anspruchsvolle Sakralbauten, Bürgerhäuser in städtischem Kontext, weitspannende Brücken oder historische Industrieanlagen - zum Teil vor langer Zeit errichtet - verblüffen uns noch heute mit ihren spektakulären Konstruktionen. Andächtig stehen wir vor dem Pantheon in Rom von ca. 125 n. Chr., dem Trierer Dom als älteste Bischofskirche Deutschlands oder dem Dogenpalast in Venedig, der auf das 9. Jahrhundert zurückgeht. Beurteilt nach heutigen Normen, dürften die allermeisten Bauwerke gar nicht mehr existieren.

Dieses Buch dokumentiert tradierte Bauweisen, analysiert deren Tragsysteme und gibt einen Überblick über empirische Fügetechniken sowie zeitgenössische Werkstoffe. In Kapiteln zum Holzbau, Mauerwerksbau, Eisen- und Eisenbetonbau werden internationale Beispiele mit Fotos und Schemazeichnungen analysiert. Kundige Fachbeiträge spüren der Faszination nach, die diese Bauwerke noch immer auf uns ausüben.

- Wesentliche Erkenntnisse auch für die Instandsetzung
- Spannende Fallbeispiele
- Eine Reise durch die Jahrhunderte europäischer Baugeschichte

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-0356-2929-3
Erscheinungsjahr 2025
Seitenzahl 368 S.
Einbandart gebunden
Format 28 x 21 cm

Produktsicherheit



Wird geladen …