Dewald, Dagmar (Autor)
Der Auferstehungsleib
Ein Blick über die Todesgrenze entlang mittelalterlicher Bildwerke

Verfügbare Version:
Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 30. September 2025
22,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
Beschreibung
Welchen Leib werden die Auferstandenen haben? Der Apostel Paulus antwortet: einen verwandelten, unsterblichen Herrlichkeitsleib. Wie er aussehen könnte, welche Beschaffenheit, welche Merkmale er haben müsste, das erkundet Dagmar Dewald entlang mittelalterlicher Bildwerke, die zur Anschauung brachten, was denkerisch noch lange nicht eingeholt ist. Verhandelt sind Geschlechtlichkeit, Nahrungsaufnahme und Sinneswahrnehmung, Umgrenzung und Öffnung, Entstellung und Schönheit u. v. m. Neu gestellt ist auch die strittige Frage eines Gottesleibs, denn wie sonst sollte der Mensch in seinem Leib Gott schauen? "Der Leib, und nur er, kann das Unsichtbare sichtbar machen: das Geistliche und das Göttliche." (Johannes Paul II.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-7917-3613-6 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2025 |
Seitenzahl | 160 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 14 x 22 cm |
Produktsicherheit
Herstellername: Verlag Friedrich Pustet
Herstelleradresse: Gutenbergstr. 8, 93051 Regensburg
E-Mail-Adresse: verlag@pustet.de
Herstelleradresse: Gutenbergstr. 8, 93051 Regensburg
E-Mail-Adresse: verlag@pustet.de