Fiedler, Eduard (Autor)

Kinder der Trinität

Eine trinitarische Ontologie des metaphysischen Kindseins

Verfügbare Version:

Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 1. Oktober 2025

  99,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Dem Kinde ist alles neu und schön. Zwar kann die Schönheit der Kindheit eine Metaphysik des Schönen inspirieren, doch macht ihre Verletzlichkeit eine solche Metaphysik problematisch. Als Antwort auf den Skandal unschuldigen Leidens, das die Schönheit des Seins stört, wurde in der Moderne eine antimetaphysische Ästhetik entwickelt. Gegenüber vielen Formen kontinentaler Philosophie argumentiert dieses Buch, dass das unbegreifliche Leiden unschuldiger Kinder nicht immanent, sondern relational ist - und damit analog zur ebenso unbegreiflichen Liebe des Sohnes Gottes, der dieses Leiden auf sich nimmt. Eine Metaphysik des Schönen muss daher als neue theologische Metaphysik erscheinen: eine trinitarische Ontologie des metaphysischen Kindseins.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-495-99115-2
Erscheinungsjahr 2025
Seitenzahl 400 S.
Einbandart kartoniert
Format 13,5 x 21,5 cm

Produktsicherheit

Herstellername: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Herstelleradresse: Waldseestraße 3-5, 76530 Baden-Baden, DE
E-Mail-Adresse: nomos@nomos.de
Wird geladen …