Althoff, Marie-Luise (Autor)
Hopf, Hans (Hrsg.)
Burchartz, Arne (Hrsg.)
Lutz, Christiane (Hrsg.)
Die begleitende Psychotherapie der Bezugspersonen
Theorien, Modelle und Behandlungstechnik in der psychodynamischen Psychotherapie

Verfügbare Version:
Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 30. September 2025
37,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
Beschreibung
Die Einbeziehung der Bezugspersonen ist in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie unerlässlich, da ein nachhaltiger Therapieerfolg ohne ihre Mitwirkung kaum möglich ist. Dieses Buch widmet sich den zentralen Aspekten der Elternarbeit und beleuchtet, in welchem Umfang und mit welcher Intensität sie erfolgen sollte, welche Behandlungsziele verfolgt werden und welche Konzepte und Techniken sich bewährt haben. Es zeigt, wie sich die Arbeit mit Bezugspersonen über die verschiedenen Therapiephasen hinweg strukturieren lässt und welche Handlungsmöglichkeiten die Richtlinienpsychotherapie bietet. Zahlreiche Fallbeispiele veranschaulichen praxisnah, welche Strategien für eine erfolgreiche Zusammenarbeit entscheidend sind. Ein fundierter Leitfaden für alle, die in der psychodynamischen Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen arbeiten.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-17-045016-5 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2025 |
Seitenzahl | 200 S. |
Einbandart | kartoniert |
Produktsicherheit
Herstellername: W. Kohlhammer GmbH
Herstelleradresse: Heßbrühlstraße 69, 70565 Stuttgart, DE
E-Mail-Adresse: produktsicherheit@kohlhammer.de
Herstelleradresse: Heßbrühlstraße 69, 70565 Stuttgart, DE
E-Mail-Adresse: produktsicherheit@kohlhammer.de